
Artikelbeschreibung
Der retinale Venenverschluss ist nach der diabetischen Retinopathie die zweithäufigste retinale Vaskulopathie (RVO). Seine Semiologie ist multifaktoriell. Ziel dieser Studie war es, die Häufigkeit von Thrombophilie zu bewerten und ihre Zurechenbarkeit zum Auftreten von RVO zu analysieren. Protein S und Protein C wurden mit der chronometrischen Methode bestimmt, Antithrombin mit der chromogenen Methode, und die statistische Analyse basierte auf dem exakten Fisher-Test. Eine Thrombophilie wurde bei 13 Patienten beobachtet. In 11 Fällen wurde eine isolierte Anomalie festgestellt: 6 Faktor-V-Leiden-Polymorphismen (FVL), davon fünf heterozygot und einer homozygot, drei C677T-Polymorphismen des Methylentetrahydrofolatreduktase-Gens (MTHFR) in heterozygoter Form und zwei PS-Defekte. Unsere Analyse bestätigte statistisch die Beteiligung von Bluthochdruck, Dyslipidämie und FVL an der Entstehung von OVR. Lediglich die Häufigkeit von FVL war in der Untergruppe der Patienten ohne klassische R
isikofaktoren höher (p=0,04). Dies könnte auf die begrenzte Anzahl von Patienten und die Heterogenität des RVO zurückzuführen sein.
Personeninformation
0Fatma Megdiche, Doktor der Pharmazie, Biologin und Spezialistin für Hämatologie, außerordentliche Professorin am CHU Habib Bourguiba in Sfax, Fakultät für Pharmazie in Monastir- Tunesien.
Mehr von Megdiche, Fatma; Ben Salah, Raida
Mehr zum Thema
Schlagwörter
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.