Klapper

Roman | »So berührend, so lustig, so absurd, und so gut geschrieben. Die Geschichte von Klapper und Bär ist ein Schatz.« Caroline Wahl
22,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Eine neue Freundschaft bringt unerwartete Bewegung in das isolierte Leben des schüchternen Teenagers Klapper.
Den fünfzehnjährigen Thomas haben die Auswirkungen der Pubertät schwer getroffen. Infolge seiner Wachstumsschübe knacken seine Gelenke bei jeder Bewegung, was ihm den Spitznamen "Klapper" eingebracht hat, außerdem scheint er ständig zu schwitzen und fühlt sich in allen sozialen Situationen unbeholfen. Also verschanzt er sich in seinem beinahe klischeehaft spießigen Elternhaus wochenlang vor seinem Computer und baut eigene Schauplätze im Videospiel Counterstrike. Als einige Häuser weiter die unkonventionell-chaotische Familie Meier einzieht und sich ihre Tochter Bär ebenfalls als Counterstrike-Fan entpuppt, entsteht zwischen den beiden Teenagern eine Freundschaft, die Klapper gleichzeitig hoffnungslos überfordert und ungeahnt glücklich macht. - Klapper und Bär erwachen bei der Lektüre des sympathischen Romans beinahe greifbar zum Leben und erinnern sicherlich jede und jeden an die ein oder andere Bekanntschaft aus der eigenen Jugend. Der dramatische Einschnitt, der der Freundschaft ein jähes Ende bereitet, klingt bei Klapper noch bis ins Erwachsenenalter nach, das szenenweise in die Geschichte eingestreut wird. Breit einsetzbar und gerne zu empfehlen.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung



»So berührend, so lustig, so absurd, und so gut geschrieben. Die Geschichte von Klapper und Bär ist ein Schatz.« Caroline Wahl

Sommer 2011. Klapper ist sechzehn und hat die Sommerferien alleine vor seinem Computer verbracht. Am ersten Schultag kommt plötzlich Bär in seine Klasse - und setzt sich neben ihn. Groß, stark und absolut unbeeindruckt von sozialen Normen, ist sie die Einzige, die Klapper, den blassen Nerd mit langen Haaren und knackenden Gelenken, nicht wie einen Außenseiter behandelt. Und genau wie er liebt sie das Zocken. Klapper merkt immer mehr, dass er sich in Bärs Gegenwart unverwundbar fühlt. Doch während seine Gefühle genau wie ihre Freundschaft wachsen, steuern sie gemeinsam auf den Tag zu, der alles ändert. Die Erinnerungen an Bär und an das, was 2011 geschah, bringen Jahre später Klappers geordnetes Leben aus dem Takt.

Zitroneneistee, Counter-Strike, Kollegah-Punchlines - KLAPPER erzählt von Freundschaft, Verlust, toxischer Männlichkeit und d
avon, wie anstrengend das Erwachsenwerden zwischen Online- und Offline-Realitäten ist. Eine eindringliche, fesselnde und liebevolle Geschichte über eine lebensverändernde Begegnung.

»Ein feiner Roman, ein lustiger Roman, der, gerade wenn man glaubt, alles daran verstanden zu haben, noch mal komplett die Richtung wechselt.« Süddeutsche Zeitung

»Kurt Prödels hinreißender Debüt-Roman erzählt von dieser so besonderen Zeit, in der wir uns selbst suchen, um stattdessen dann die Welt zu finden. Und plötzlich ist jemand tot und die Kindheit vorbei - und dass man trotzdem auf jeder Buchseite lachen muss, ist natürlich auch ganz geil.« Benjamin von Stuckrad-Barre

Personeninformation



Kurt Prödel, geboren 1991 und aufgewachsen in Nordrhein-Westfalen, ist Künstler und Autor. Er drehte Rap-Musikvideos, produzierte Hörbücher und trat in der Late-Night-Show Studio Schmitt auf. Er ist Schlagzeuger der Punkband The Screenshots. KLAPPER ist sein literarisches Debüt. Er lebt und arbeitet in Köln.


Pressestimmen


»Ein feiner Roman, ein lustiger Roman, der, gerade wenn man glaubt, alles daran verstanden zu haben, noch mal komplett die Richtung wechselt.« Christiane Lutz Süddeutsche Zeitung 20250203

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.