
Artikelbeschreibung
Wissen Sie, dass die berühmte niederbayerische Hungereiche eine Linde ist? Oder dass ein einziger Baum im Landkreis Landshut im Laufe seines Lebens schon so viel Honig geliefert hat, dass der Gläserstapel höher als die Zugspitze wäre? Überrascht es Sie, dass Robin Hood die Wälder an der Befreiungshalle wohl besser gefallen hätten als sein Sherwood Forest? In Niederbayern gibt es ganz besondere Baumpersönlichkeiten. In seinem neuen Buch stellt sie der Autor Ihnen in eindrucksvollen Fotografien vor! Sie erfahren Wissenswertes aus Biologie, Geschichte und Mythologie - unter anderem, dass sich eine der höchsten Eiben Europas in Niederbayern versteckt, dass Weiden sich zu Tode wachsen und dass dafür bei Eichen und Linden die Totgesagten länger leben.
Personeninformation
Schuller, JürgenJahrgang 1968, hat Biologie in Erlangen studiert und unterrichtet heuteam Gymnasium. Seit 2018 fasziniert er in den sozialen Medien mit seinen"Baumgeschichten" und begeistert die Besucher seiner Vorträge inDeutschland, Österreich und der Schweiz. Mittlerweile regelmäßiger Gastin TV und Rundfunk, erscheint jetzt sein zweites Buch, in dem er die faszinierendenBäume Niederbayerns vorstellt.
Mehr zum Thema
Schlagwörter
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.