Radieschen von unten

Das bunte Buch über den Tod für neugierige Kinder. Empfohlen: White Ravens, 2024
22,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Das geniale Buch für Kinder und Erwachsene beantwortet sämtliche Fragen über den Tod und das Sterben in ehrlicher und sachlicher Sprache mit tollen Illustrationen.
Der Titel "Radieschen von unten" spricht im besten Sinne Bände. Der Tod wird hier von allen Seiten mutig und neugierig betrachtet, erzählt, befragt und illustriert. Es ist keinesfalls ein todernstes Buch, es spielt mit Redewendungen, traut sich, Witze abzudrucken, und hat immer wieder ein Augenzwinkern parat – in Wort (K. von der Gathen) und Bild (A. Kuhl). Es ist vor allem ein Buch über das Leben, indem es den Tod als Teil des Lebens in den Blick nimmt. Sehr kindgerecht (und auch hier wieder für viele Erwachsene hilfreich und erleichternd) nehmen sie die vielen Fragen in den Blick, die der Tod uns stellt: woran man stirbt, wie Bestatter:innen arbeiten, wie man einen sterbenden Menschen begleitet, wie Särge aussehen, wie Abschied oder Trauer sich anfühlen. Diese und viele andere Themen werden in überschaubaren Kapiteln behandelt, sodass man getrost hier und dort hängenbleiben oder auch eine Pause machen kann, wenn es zu viel wird. Bestatter:in, Seelsorger:in, Pflegedienste werden befragt und erzählen aus ihrem Alltag. – Das Buch repräsentiert das Genre "Sachbuch" in vollem Umfang, indem es den Leser:innen auf Augenhöhe begegnet, komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache, den Blick erweiternde Illustrationen und einen "verdaubaren" Umfang anbietet. Inhaltlich wird das Thema weder kleingeredet noch überhöht. – Das beste aktuelle Sachbuch über Sterben und Tod, das jede Bücherei aktiv anbieten sollte!
Weiterlesen
Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Fit für die Zukunft empfiehlt:

Glaube-Buchtipp: Warum muss man sterben? Was bedeutet sterben? Das Sachbilderbuch nähert sich behutsam diesen sowie weiteren Fragen und blickt auf den Tod aus unterschiedlichen Perspektiven. Autorin und Illustratorin gelingt eine Mischung aus Sachlichkeit, tiefem Ernst und entlastenden Witz. Ein Buch, das auch Trost spendet.

Artikelbeschreibung



Warmherzig, ehrlich und quietschlebendig: Dieses Buch ist eine Wohltat!

Kinder sind von sich aus unbefangen, wenn es um den Tod geht. Sie wollen alles wissen, was damit zu tun hat. Wie fühlt sich Sterben an? Was passiert dabei mit dem Körper? Wie funktioniert ein Krematorium? Und was genau macht eine Bestatterin? Vorher, nachher, mittendrin: "Radieschen von unten" zeigt umfassend alles, was rund um einen Tod geschieht. In einer wunderbaren Mischung aus Sachlichkeit und Herzlichkeit, tiefem Ernst und entlastenden Witzen geht es um spannende Rituale, kuriose Todesfälle, die Erlebnisse eines Friedhofsgärtners, die Trauer der Tiere und vieles mehr.

Nach ihren beliebten Büchern rund um Körper und Sexualität (u.a. "Klär mich auf!") widmen sich Katharina von der Gathen und Anke Kuhl erneut einem existenziellen Thema. Entstanden ist ein tröstliches, augenöffnendes Buch, das uns, egal welchen Alters, den Tod freundlich anschauen lässt.<
br>
Preise und Auszeichnungen:
Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2024Ausgezeichnet als Bestes Wissenschaftsbuch des Jahres 2024 (Kategorie Juniorwissen)Auf der Shortlist für den Deutsch-Französischen Jugendliteraturpreis 2024Auf der Deutschlandfunk-Bestenliste "Die besten 7" im November 2023Buch des Monats November der Jury der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur EMYS-Sachbuchpreisträger im November 2023Leselotse-Bestenliste Januar/Februar 2024

Produktsicherheit

Hersteller: Klett Kinderbuch / DTV
Anschrift: Richard-Lehmann-Str. 14|04275|Leipzig|DE
Kontakt: info@klett-kinderbuch.de

Personeninformation


Katharina von der Gathen arbeitet als Sexualpädagogin und Autorin in Bonn. Am liebsten macht sie sexualpädagogische Projekte mit Grundschulkindern, die auch die vielen Fragen für ihre Aufklärungsbücher gestellt haben. Gemeinsam mit Anke Kuhl hat Katharina von der Gathen im Klett Kinderbuch Verlag "Klär mich auf" (2014), "Das Liebesleben der Tiere" (2017), "Klär mich weiter auf" (2018) und "AnyBody" (2021) veröffentlicht.
Anke Kuhl, Jahrgang 1970, hat in Mainz und Offenbach das Zeichnen studiert und arbeitet seit 1998 als Illustratorin in der Ateliergemeinschaft LABOR. Für das Buch "Alles Familie!" wurde sie mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet, mit dem Comic "Manno!" mit dem Max und Moritz-Preis. Sie lebt mit ihrer Familie in Frankfurt am Main. www.laborproben.de
Mehr von Gathen, Katharina von der

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.