Ein Rest von Blau

Gedichte
19,90 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Neue Gedichte des Passauer Lyrikers (*1956).
Von Friedrich Hirschl sind bereits mehrere Gedichtbände erschienen. Sie kommen beim Publikum gut an; denn sie sind kurze Tupfer, die bei vielen Lesenden vertraute Gefühle und Erlebnisse aufleben lassen. Dazu braucht es keine Erklärungen, es sind keine Entschlüsselungen nötig, wie sie sonst oft in zeitgenössischer Lyrik gesucht wird. Die lyrischen Bilder fangen Momente aus dem Alltag, aus der Natur und natürlich der Liebe ein. Das kann die Wahrnehmung eines vorbeifahrenden Zuges sein ("Unterbrechung" oder "Lange Kurve") oder ein Gebirgsbach erscheint als Gesprächspartner ("Gebirgsbach im Frühling"). Dann spielt die Nacht ein stilles Theater (S. 156) oder es geht um zugefrorene Autofenster (S. 175). Liebesbeschwörung ("Deine Blicke") oder Eifersucht ("Einer") kommen mit ganz wenig Worten aus, es reicht jeweils ein kurzer Vergleich. Die Texte, meist nur eine halbe Seite oder weniger lang, sind reimlos. Öfters werden sie noch in kleine Abschnitte unterteilt und fangen so die Erlebnismomente ein. Faszinierend sind die kreative Wahrnehmung der Umgebung und die fantasievolle Verarbeitung zu aussagekräftigen Bildern. Die 181 kurzen Gedichte sind in elf Themenkreisen geordnet, in denen Dinge und Gegebenheiten wie Personen zu den Lesenden sprechen. Die Farbe Blau im Titel, sozusagen die Farbe dieser Gedichte, stimmt die Lesenden schon ein auf Ferne, Himmel, Gefühle und Sehnsucht. Dieser Einladung zu folgen, lohnt sich.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Die Natur und die Stadt in Gedichten: Friedrich Hirschl findet in seinen Gedichten starke und überraschende Bilder. Mit den Beschreibungen der Umgebung geht die Auseinandersetzung mit dem eigenen Ich und dem Verstreichen der Zeit einher.
Die Beobachtung der Umwelt, der Natur könnte man als Lebensthema des Passauer Lyrikers Friedrich Hirschl bezeichnen. Diese Beobachtungen reifen zu Gedanken und Gedichten mit wenigen, pointierten Versen und starken Metaphern. In "Ein Rest von Blau" begibt sich sein lyrisches Ich auf Streifzüge durch die Häuserschluchten der Stadt, nimmt die Landschaft vom Zug aus wahr oder spaziert zu Tag- und Nachtzeiten am Fluss entlang und an Kneipen vorbei. Auch als Wanderer in der Natur bewegt es sich, bemerkt die Spielereien des Windes, die Kraft der Natur. Der Schwerpunkt der neuen Arbeiten fasst das Verhältnis von Mensch und Natur ins Auge, besonders unter ökologischen und philosophischen Aspekten. Ereignisse oder Gegenstände aus dem Alltag werden zum Thema. Zentral ist auch die Auseinandersetzung mit eigenen Gemütsverfassungen, mit der Vergänglichkeit und dem Verstreichen der Zeit.

Produktsicherheit

Hersteller: Lichtung
Anschrift: Bahnhofsplatz 2a
94234 - DE
Viechtach
Kontakt: lichtung-verlag@t-online.de

Personeninformation


Friedrich Hirschl wurde 1956 in Passau geboren. Er studierte Philosophie und Theologie und arbeitet als freiberuflicher Schriftsteller. Der Schwerpunkt seines literarischen Schaffens liegt auf der Lyrik. Bisher sind acht Bücher von ihm erschienen, zuletzt die beiden erfolgreichen Gedichtbände "Flussliebe" und "Stilles Theater". Friedrich Hirschl wurde für seine Werke mehrmals ausgezeichnet, unter anderem mit dem Kulturpreis des Landkreises Passau. Er lebt in Passau, ist Mitglied des Passauer Literaturkreises und der Regensburger Schriftstellergruppe International (RSGI).

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.