Korianderkuss

16,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Coming-of-Age-Roman mit den Themen erste Liebe, Genderfragen und Eltern-Kind-Beziehungen.
Die Pubertät ist eine Zeit der Suche, des Ausprobierens, der Stimmungsschwankungen. Rosa Eliza Retter, 13 Jahre alt, erlebt diese Phase gerade intensiv. Zunächst ist sie verletzt und enttäuscht, weil sich ihre beste Freundin Fred verliebt und keine Zeit mehr für sie hat. Sie leidet sehr darunter. Doch dann kommt Kim neu in die Klasse. Niemand weiß, ob Kim ein Mädchen oder ein Junge ist. Im Aufnahmebogen der Schule hat Kim "divers" angegeben. Rosa ist sofort fasziniert von Kim und auch Kim scheint an Rosa interessiert zu sein. Zeitgleich meldet sich erstmals Rosas Vater, den sie nie kennengelernt hat, und vermacht ihr einen verwilderten Garten. Rosa und Kim verbringen die gesamten Osterferien dort und nähern sich immer weiter an. Aber drängende Fragen bleiben: ist Kim auch in Rosa verliebt, kann man überhaupt jemanden lieben, der weder Junge noch Mädchen ist, wie kann Rosa es schaffen, Kim zu küssen? – Eine Coming-of-Age- und Liebesgeschichte, die das Thema Diversität sensibel aufgreift, die Fragen und Ängste der Hauptperson ernstnimmt und eine Hilfe für pubertäre Jugendliche sein kann. Sehr gerne empfohlen!
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Scheiß, scheiß, scheiß Liebe! Ohne die gäbe es da nämlich nicht diese riesengroße Lücke in Rosas Leben, seitdem ihre beste Freundin nur noch mit ihrem neuen Freund rumhängt. Doch dann ändert sich Rosas Leben schlagartig. Zum einen kommt Kim neu in ihre Klasse und Rosa ist von jetzt auf gleich fasziniert. Und Kim scheint es mit Rosa genauso zu gehen. Und dann ist da noch dieser Brief von Rosas unbekanntem Vater, der ihr einen verwilderten Garten schenkt. Rosa und Kim richten den Garten zu einem kleinen Paradies her, bauen Gemüse an, fühlen sich frei und unabhängig. Und Rosa spürt: Das zwischen ihr und Kim ist mehr als Freundschaft. Doch ist es normal, dass sie in Kim verliebt ist, wenn Kim sich weder als Junge noch als Mädchen fühlt? Ein bewegender Coming-of-Age-Roman über Pubertät, Identität, Queerness, Freundschaft, erster Liebe, Gemeinschaft - und Klimakrise

Produktsicherheit

Hersteller: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Anschrift: Neumarkter Straße 28
81673 München
DE

Personeninformation


Antje Herden, 1971 in Magdeburg geboren, studierte etwas Chemie und viel Architektur. Seit 2004 schreibt sie Romane und Kurzgeschichten für Erwachsene und Reportagen für Stadtmagazine und seit 2010 hauptberuflich Kinder- und Jugendbücher. Antje Herden reist am liebsten durch die Welt. Ansonsten arbeitet und lebt sie in Darmstadt.
Mehr von Herden, Antje

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.