Kusinenkram und Kunforak

16,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Die munteren Kusinen Freya und Sofie sind beste Freundinnen, die sich gerne gegen Sofies älteren Bruder Johannes verbünden.
Freya und Sofie können sich leider nicht so oft treffen, wie sie möchten. Gut, dass beide mit Begeisterung ausführliche Briefe schreiben, für die sie sogar eine geheime Kusinensprache erfunden haben. Sofies Bruder Johannes ist sehr neugierig und möchte das Wörterbuch, genannt Kunforak, unbedingt finden, doch die gewitzten Mädchen tricksen ihn immer wieder aus. Als es endlich mal wieder zu einem Familientreffen kommt, erleben sie ein spannendes Piratenabenteuer und merken, dass Johannes gar nicht so übel ist. – Die sympathisch erzählten Erlebnisse der pfiffigen Kusinen werden geübten Leser:innen mit Sinn für Sprachspielereien gefallen.
Weiterlesen
Vera Lang empfiehlt:

Das Kunforak ist das geheime Wörterbuch der Kusinen Freya und Sophie. Die beiden Mädchen sind nicht nur Verwandte, sondern auch beste Freundinnen und fiebern jedem Familientreffen in den Ferien sehnlichst entgegen, denn leider wohnen sie nicht im selben Ort. Um bei gemeinsamen Ausflügen, Urlauben oder Feiern die besten Streiche zu entwickeln oder auch einfach mal ungestört miteinander reden zu können, entwickeln Freya und Sophie ihre eigene Kusinen-Sprache und tragen alle neu ausgedachten Vokabeln fleißig in ihr Kunforak ein. Da kann noch nicht mal Sophies großer Bruder Johannes mithalten. Der lernt zwar fleißig Latein, doch tut sich mit dem Verstehen der Kusinen-Sprache schwer. Deshalb setzt er auch alles daran, das Kunforak zu stehlen…
Kinder ab 8 Jahren begleiten Freya und Sophie nicht nur bei ihren gemeinsamen Abenteuern während ihrer Ferien, sondern können auch die lustigen Briefwechsel der beiden schlagfertigen Kusinen in der Zwischenzeit verfolgen.


Vera Lang, Buchberaterin Kinder- und Jugendbuch

Artikelbeschreibung


Freya und Sophie sind allerbeste Kusinen. Sie haben sogar eine Kusinensprache, die sonst kein Mensch auf der Welt versteht. Sophies großer Bruder Johannes kann einpacken, der spricht nämlich nur Latein. Kein Wunder, dass er alles dransetzt, das Kunforak - ihr hochgeheimes Wörterbuch - in die Hände zu bekommen. Leider wohnen Sophie und Johannes nicht in der gleichen Stadt wie Freya, die beiden Kusinen sehen sich also nur in den Ferien. Damit die Zeit dazwischen nicht so lang wird, schreiben sie sich Briefe, in denen sie planen, wie sie fernen Ländern und echten Abenteuern ein Stück näherkommen - ihr unbedingtes Ziel! Und auch wenn bei ihren Treffen manchmal alles ganz anders läuft, als gedacht, was sie erleben muss dokumentiert und für die Nachwelt aufgehoben werden! Denn das kann sich keiner Ausdenken, das ist allerbester Kusinenkram.

Personeninformation


Nikola Huppertz, geboren 1976, studierte Musik und Psychologie. 2007 gewann sie mit dem Manuskript ihres Debütromans "Karla, Sengül und das Fenster zur Welt" den Literaturwettbewerb der Bonner Buchmesse Migration. Seitdem hat sie mehr als 30 Kinder- und Jugendbücher, Lyrik und Prosa in Literaturzeitschriften, Geschichten für den Rundfunk und das Libretto zu einer Kinderoper veröffentlicht. Ihre Arbeiten wurden in diverse Sprachen übersetzt, vielfach nominiert und ausgezeichnet, zuletzt mit dem Evangelischen Buchpreis 2022. Sie hat eine Tochter und einen Sohn und lebt als freie Autorin in Hannover.
Marie Geissler lebt als freie Illustratorin mit ihrer Familie in Berlin. Sie studierte Visuelle Kommunikation mit Schwerpunkt Illustration an der Bauhaus-Universität Weimar und in Valencia.
Mehr von Huppertz, Nikola

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.