
Artikelbeschreibung
Der Adventskalender mit Spannungsfaktor - eine unterhaltsame Krimigeschichte in 24 Teilen Kriminalkommissarin Bea Römer ist gerade erst in ihre fränkische Heimat zurückgekehrt, als eine skelettierte Leiche im Grenzgebiet zwischen Franken und Böhmen aufgefunden wird. Der Fall wird schnell persönlich, denn bei dem Toten handelt es sich um den Vater einer ehemaligen Schulfreundin. Bea Römer und ihr tschechischer Kollege Milan Svoboda ermitteln gemeinsam und stoßen auf tödliche Ungereimtheiten auf beiden Seiten der Grenze ... Adventszeit ist Krimizeit: 24 spannende Thriller-Episoden Origineller Adventskalender: Jeden Tag kann eine der seitlich geschlossenen Seiten aufgeschnitten oder aufgetrennt werden. Geschenkidee für alle Krimifans: Eine schöne Überraschung für die beste Freundin, den Bruder, den Partner, die Lieblingskollegin und alle, die gern Spannungsliteratur lesen Für einen entspannten Advent: Entfliehe der Weihnachtshektik und gönne dir jeden Tag eine kurze Lesepause. Qualität in Ausstattung und Optik: Hochwertiges Hardcover-Buch (20,5 cm x 15,6 cm) mit coolen Illustrationen Ein originelles Krimi-Adventsvergnügen für schaurig schöne Stunden in der Weihnachtszeit!
Produktsicherheit
Hersteller: | ars edition GmbH |
Anschrift: |
Friedrichstraße 9 80801 München |
Kontakt: | verlag@arsedition.de |
Personeninformation
Nina Brown wurde in Münchberg/Oberfranken geboren, verbrachte mehrere Jahre in England und lebt heute als freie Autorin und Lektorin mit Mann und Sohn in München. Sie schreibt Kurzgeschichten, Drehbücher und Romane für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, war Meisterschülerin an der Drehbuchwerkstatt der Filmhochschule München und ist Mitglied bei den Mörderischen Schwestern. Für ihre Geschichten erhielt sie mehrere Stipendien, u.a. das Literaturstipendium der Landeshauptstadt München.
Pressestimmen
»Eine schöne Überraschung für die beste Freundin, den Bruder, den Partner, die Lieblingskollegin und alle, die gern Spannungsliteratur lesen« Nieder-Eschenbacher Anzeiger 20221118
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.