
Artikelbeschreibung
Während sich "Leichte" und "Einfache Sprache" in der Praxis zunehmend etabliert haben, steht die empirische Erforschung noch immer am Anfang. Das Studienbuch beleuchtet aus der Perspektive unterschiedlicher linguistischer Teildisziplinen den aktuellen Forschungsstand sowie empirische Forschungszugänge. Neben psycho- und textlinguistischen Grundlagen werden auch korpuslinguistische sowie diskurs- und soziolinguistische Zugänge thematisiert. So entsteht erstmals ein multiperspektivischer, empirisch basierter Überblick über Forschungsergebnisse und -zugänge zu diesem neuen Themenfeld, das sich aktuell in verschiedenen linguistischen Disziplinen etabliert. Das Buch bietet eine empirisch fundierte Einführung in Erkenntnisse zu sprachlicher Einfachheit auf Wort-, Satz- und Textebene sowie Untersuchungsergebnisse zum Lesen und Verstehen bei den wichtigsten Zielgruppen "Leichter" und "Einfacher Sprache". Es führt außerdem mithilfe von Anwendungsbeispielen in empirische Forschungsmethoden ein und berücksichtigt dabei sowohl quantitative als auch qualitative Forschungsansätze.
Produktsicherheit
Hersteller: | Dr. Gunter Narr |
Anschrift: |
Dischingerweg 5 72070 Tübingen |
Schlagwörter
- Barrierefreiheit
- DaZ-Lernend
- DaZ/DaF
- Einfache Sprache
- Einfachheit
- Inklusion
- Korpuslinguistik
- Leichte Sprache
- Leseverstehen
- Linguistik
- Menschen mit geistiger Behinderung
- Psycholinguistik
- Soziolinguistik
- Textebene
- Textverständlichkeit
- Verständlichkeit
- barrierefreie Kommunikation
- empirische Sprachforschung
- verständliche Sprache
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.