Anschlag auf Olympia

Was 1972 in München wirklich geschah
12,99 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Bayern im Buch-Rezension
Minutiöse, faktengestützte Dokumentation des terroristischen Anschlags auf die israelische Mannschaft während der Olympischen Sommerspiele 1972 in München.
In den Frühstunden des 5. September 1972 drang ein 8-köpfiges palästinensisches Terrorkommando in das Olympische Dorf in München ein und überfiel die israelische Mannschaft. Damit fand die bis dahin heitere Atmosphäre der Spiele von München ein jähes Ende. Stunden der Verhandlungen mit den Terroristen, immer wieder verschobene Ultimaten und Überlegungen zur Befreiung der Geiseln durch die nur unzureichend ausgerüsteten Polizeikräfte, die zudem unter Beobachtung einer großen medialen Öffentlichkeit standen, schlossen sich an. Das Drama von München endete bekanntlich auf dem Flughafen Fürstenfeldbruck in einem Fiasko, bei dem alle 11 israelischen Geiseln, 1 deutscher Polizist und 5 Terroristen getötet wurden. - Der Historiker und Journalist Kellerhoff hat anlässlich der 50. Wiederkehr dieses Terroranschlags die Ereignisse anhand zahlreicher, inzwischen verfügbarer Quellen mit dem Ziel einer faktengestützten minutiösen Wiedergabe rekonstruiert und spannend dargelegt. Dabei wird deutlich, wie schlecht die zuständigen Behörden und die Polizei damals auf ein solches Ereignis vorbereitet waren und welche Fehleinschätzungen und Fehler trotz des unzweifelhaft großen Bemühens um eine Rettung der Geiseln begangen wurden. - Eingebettet ist das Tagesgeschehen in eine eher knapp gehaltene Vorgeschichte und eine Darstellung der Nachwirkungen dieses Tages, der in der Terrorbekämpfung in Deutschland eine Zäsur bildete; lediglich zu den Terroristen erfährt man relativ wenig. Fotos vom Tage und eine ausführliche Quellendokumentation und -Bewertung runden die Darstellung ab, die sicher auch über das Jahr 2022 hinaus interessierte Leser/-innen finden wird. Schon in mittelgroßen Sachbuchbeständen gut möglich.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


1972 begeistert Deutschland die Welt mit weltoffenen Olympischen Spielen - dann schlägt am 5. September der internationale Terrorismus zu: Attentäter der palästinensischen Gruppe "Schwarzer September" nehmen die israelische Mannschaft als Geisel. 24 Stunden später sind 17 Menschen tot. Sven Felix Kellerhoff rekonstruiert das Desaster minutiös.

Olympische Spiele 1972: Als der internationale Terrorismus nach Deutschland kam

Ein »Fest des Friedens« begeistert die Weltöffentlichkeit: Deutschland ist erstmals seit 1936 wieder Ausrichter der Olympischen Sommerspiele und präsentiert sich modern und weltoffen wie nie. Die Stimmung ist ausgelassen - bis zu jenem schicksalhaften 5. September: Palästinensische Terroristen bringen mehrere israelische Mannschaftsmitglieder in ihre Gewalt. Was folgt, ist ein stundenlanges Geiseldrama, das in einem Blutbad mündet.

Rund 50 Jahre nach dem Attentat in München enthüllt der Historiker und Journalist Sven-Felix Kellerhoff bislang verborgen gebliebene Details. Wie konnte es zur Katastrophe kommen, die später mit zur Gründung der legendären Spezialeinheit GSG 9 führte?
Minutiöse wie extrem packende Rekonstruktion der Geiselnahme von 1972Anschlag aus heiterem Himmel? Wieso der 5. September ´72 zur historischen Tragödie wurdeNeueste Erkenntnisse aus Quellen des Hauptstaat
sarchivs München und bislang nicht ausgewerteten Stasi-AktenMit Original-Bildmaterial von der Berichterstattung und Aussagen von AugenzeugenVon Sven-Felix Kellerhoff, Sachbuchautor und Kenner der deutschen Zeitgeschichte
Hätte das Olympia-Attentat verhindert werden können? Eine Chronik des Versagens

Für seine minutiöse Darstellung der Ereignisse wertet Kellerhoff neue Quellen aus und bringt Licht in die Geschehnisse rund um den Terroranschlag der Gruppe »Schwarzer September«. Warum existierte, trotz vorausgegangener RAF-Aktionen, nur ein ungenügendes Sicherheitskonzept? Welche Rollen spielten die Einsatzkräfte und Entscheidungsträger während des Geiseldramas und der gescheiterten Befreiungsaktion am Fliegerhorst Fürstenfeldbruck, die 17 Menschenleben forderte? Wie reagierte der israelische Geheimdienst Mossad auf das Attentat?

Erschütternd detailliert schildert Kellerhof die nervenaufreibenden Stunden des Anschlags von München 1972 und liefert neue Antworten auf
die Frage nach Schuld und Versäumnissen.

Produktsicherheit

Hersteller: WBG Theiss
Anschrift: Hermann-Herder-Str. 4
79104 - DE
Freiburg
Kontakt: vertrieb@herder.de
Mehr von Kellerhoff, Sven Felix

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.