
Artikelbeschreibung
Erzählungen aus und über Rom,von ebenso durchtriebenen wie liebenswertenhalbwüchsigen Römern.Der Dichter und Filmemacher Pasoliniist ihnen ganz nah - selbst sehr jungund eben in der Stadt am Tiber angekommen,die wir mit seinen Augen neuentdecken.
Jede dieser Geschichten ist eine zärtliche Liebeserklärung an die Stadt Romund ihre Bewohner, besonders an die benachteiligten unter ihnen, die in denVorstädten leben und ins Zentrum kommen, um - unter Anwendung aller möglichenfaulen Tricks - etwas Geld zu verdienen: als Röstkastanienverkäufer, alsFischhändler, als Kofferträger. Und um sich zu vergnügen, einen Kopfsprungvom Ponte Sisto in den Tiber zu wagen, für 150 Lire Boot zu fahren oder auchnur mit dem Oberleitungsbus auf der Via del Mare, während die Zeit verglühtim kalten Funken des Leitungsdrahts oder zu Staub zerrinnt in der kargenLandschaft am Stadtrand.Pier Paolo Pasolini schreibt einen anderen Baedeker Roms, denjenigen seinerBewohner, der grausam und gefährlich sein kann - und dann wieder mild, imweichen Licht des Abends auf der Tiberinsel und am Ufer von Trastevere. Derjunge Dichter bemächtigt sich der Stadt, ihrer Armut und ihrer Schönheit. Ererzählt uns, wie alles zusammenkommt - Lebensängste und Zukunftsträume,Überl
ebenstaktiken und Dolce Vita.Mit einer Biographie Pasolinis und zahlreichen Rom-Fotos der 1950er Jahre.
Personeninformation
Pier Paolo Pasolini, 1922 in Bologna geboren, lebte zunächstals Lehrer im Friaul und ab 1950 in Rom. 1975 wurdeer in Ostia ermordet. Er war Schriftsteller, Filmregisseurund Kritiker. Mit seinen Filmen, Büchern und Polemikenwurde er zu einer zentralen Figur der italienischen Öffentlichkeit- und er ist es, fast 40 Jahre nach seinem Tod,noch heute.
Mehr zum Thema
Schlagwörter
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.