Das Buch, das niemand las

Bilderbuch.
16,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Fantasievoll erzählte und bebilderte Hommage an das Lesen.
Wie alle Bücher sehnt sich auch Morry danach, von möglichst vielen Menschen gelesen zu werden. Seit fünf Jahren steht das Buch nun schon in einem Regal, ohne je Beachtung zu finden. Und während seine Nachbarn froh darüber sind, keine umgeknickten Seiten oder Risse im Papier erleben zu müssen, langweilt sich Morry und wünscht sich zum Entsetzen aller, so oft gelesen zu werden, bis seine Seiten auseinanderfallen. Morry ruckelt so lange auf dem Regal hin und her, bis er schließlich nach einem letzten Stupser hinunterfällt und nach einigen Aufregungen in den ein wenig klebrigen Händen eines neugierigen Kindes landet. Das Abenteuer des Lesens kann endlich beginnen. - Mit der ihr eigenen übersprudelnden Fantasie erzählt Cornelia Funke aus der ungewöhnlichen Perspektive eines Buchs von der Magie des Lesens. Die bekannte Autorin, die ihre Karriere als Illustratorin begann, findet für ihre Geschichte höchst ausdrucksstarke Bilder, die wegen ihrer oft sehr dramatischen und plakativen Darstellungsweise wohl nicht jedem gefallen werden. Erwachsene Bücherfreunde werden beim Vorlesen der spannenden Geschichte in den Karikaturen ähnelnden Gesichtern der Bücher bekannte Autoren wie Victor Hugo, Jane Austen oder Alexandre Dumas erkennen und Funkes Ideenreichtum zu schätzen wissen. Und dass das lesende Kind am Schluss an den kleinen Max aus Maurice Sendaks Bilderbuchklassiker von den wilden Kerlen erinnert, ist natürlich auch kein Zufall. Büchereien sollten diesem höchst ungewöhnlichen Bilderbuchexperiment schon wegen seiner fantasievoll umgesetzten Hommage an das Lesen eine Chance geben.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung



Cornelia Funkes Liebeserklärung an die Welt der Bücher

Morry, das kleine Bilderbuch, hat es satt, stockstill in einem Bibliotheksregal zu stehen, umgeben von alter, ehrwürdiger Literatur. Wie schön wäre es, von Kinderhänden angefasst, gelesen und geliebt zu werden! Also ruckelt und zuckelt er im Regal, fällt zu Boden, purzelt die Treppe hinunter und landet vor zwei Füßen. Kleine Hände heben Morry auf, kleine Fingerchen schreiben einen Namen auf seine erste Seite und der größte aller Wünsche geht in Erfüllung: gesehen und gemocht zu werden.
Warmherziges Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene über die Magie der Bücher. Farbenfroh und detailreich von Cornelia Funke selbst illustriert. Ein schönes Geschenk für Bibliophile und Fans der Autorin.
Gelistet bei Antolin.

Produktsicherheit

Hersteller: Dressler Verlag GmbH
Anschrift: Max-Brauer-Allee 34|22765|Hamburg|DE
Kontakt: produkt@verlagsgruppe-oetinger.de

Personeninformation


Cornelia Funke ist die international erfolgreichste deutsche Kinder- und Jugendbuchautorin. Viele ihrer Werke wurden ausgezeichnet und auch verfilmt. Cornelia Funke lebt in Volterra, Italien.
Cornelia Funke ist die international erfolgreichste deutsche Kinder- und Jugendbuchautorin. Viele ihrer Werke wurden ausgezeichnet und auch verfilmt. Cornelia Funke lebt in Volterra, Italien.

Pressestimmen


"Eine empfehlenswerte Petitesse über das Glück, (s)einen Leser zu finden." Die Presse, 27.01.2018
Mehr von Funke, Cornelia

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.