Das Sams 8. Ein Sams zu viel

Band 8
Ein neues Abenteuer vom Sams!
12,99 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Ein liebes und höfliches Doppelgänger-Sams lebt plötzlich bei Frau Rotkohl und wetteifert mit dem frechen Original um die Gunst der Zieheltern.
Herr Taschenbier, seit dreißig Jahren verheiratet und bereits Großvater, erzählt im achten Sams-Band rückblickend von einer bislang geheim gebliebenen Woche aus seiner Untermieter-Zeit bei Frau Rotkohl. Die Geschichte, in der er seiner sauertöpfischen Vermieterin im Streit ein eigenes Sams gewünscht hat, wurde von Frau Rotkohl aus Verlegenheit erst zu ihrem 80. Geburtstag frei gegeben und spielt zeitlich zwischen dem zweiten und dritten Band. Im Gegensatz zu den vorangegangenen sieben Sams-Bänden handelt es sich hierbei um eine kürzere Vorlesegeschichte, die sich an ein jüngeres Publikum richtet und sprachlich leider nicht ganz an die Vorgänger heranreicht. Zur Vervollständigung des Bestandes und zur Erweiterung der Sams-Reihe dennoch empfohlen.
Weiterlesen
Ina Winkler empfiehlt:
Über die neue Geschichte vom Sams habe ich mich riesig gefreut! Da wird wieder von Herzen gereimt und gelacht – und den Eltern eine Lektion erteilt. Das doppelte Sams schafft viele Konflikte, und am Ende begreifen die Erwachsenen, dass Bravsein doch nicht immer alles ist. Ein großer Vorlesespaß!
Ina Winkler, Buchhändlerin

Artikelbeschreibung


Wunschpunktalarm! Herr Taschenbier bekommt vom Sams zum Geburtstag ein besonders kostbares Geschenk: einen allerletzten Wunschpunkt. Doch was macht Herr Taschenbier? Wünscht sich natürlich das Falsche, nämlich ein Sams für seine nervige Nachbarin Frau Rotkohl. Und prompt sitzt an ihrem Esstisch ein zweites Sams! Das ist zwar furchterregend brav, aber es fordert das Taschenbier-Sams ganz schön heraus! Endlich: ein Sams-Vorlesebuch von Paul Maar, extra für jüngere Kinder geschrieben! Die perfekte Vorbereitung auf die Kultbücher vom Sams und wunderbar zum Vorlesen! www.dassams.de

In dieser humorvollen Geschichte erlebt Herr Taschenbier eine unerwartete Wendung an seinem Geburtstag, als er versehentlich ein zweites Sams für seine Nachbarin Frau Rotkohl herbeiwünscht. Das neue Sams unterscheidet sich deutlich vom bekannten, frechen Sams; es ist überraschend brav und bevorzugt Gemüse über Unfug. Die daraus resultierende Dynamik zwischen den beiden Samse und die daraus entstehenden Missverständnisse bringen eine Reihe von lustigen und lehrreichen Momenten mit sich. Die Geschichte eignet sich ideal zum Vorlesen und bietet eine großartige Einführung in die Welt der Fabelwesen, während sie Werte wie Freundschaft, Akzeptanz und das Verstehen von Unterschieden vermittelt.
Ideal für junge Leser_innen: Speziell für Kinder von 5 bis 7 Jahren geschrieben, unterstützt das Buch die Entwicklung von Lese- und Zuhörfähigkeiten. Charakterentwicklung und Humor: Das neue Sams bringt eine frische Perspektive in die Serie, indem es Kontraste und Gemeinsamkeiten
zu dem ursprünglichen Sams aufzeigt. Förderung von Werten: Thematisiert Akzeptanz und das Überwinden von Missverständnissen durch Humor und Abenteuer. Spannende Unterhaltung: Bietet eine einfache, doch fesselnde Handlung, die die Fantasie anregt und zum Lachen bringt. Pädagogisch wertvoll: Hilft Kindern, die Bedeutung von Freundschaft und das Akzeptieren von Unterschieden zu verstehen. Kurze Kapitel: Ideal zum Vorlesen oder für junge Selbstleser, mit Kapiteln, die auf junge Aufmerksamkeitsspannen zugeschnitten sind.

Produktsicherheit

Hersteller: Verlag Friedrich Oetinger GmbH
Anschrift: Max-Brauer-Allee 34|22765|Hamburg|DE
Kontakt: produkt@verlagsgruppe-oetinger.de

Personeninformation


Maar, PaulPaul Maar ist einer der beliebtesten und erfolgreichsten deutschen Kinder- und Jugendbuchautoren. Für sein Werk erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Deutschen Jugendliteraturpreis.

Pressestimmen


"Wer wird das Spiel um die elterliche Zuneigung gewinnen, das hier mit Lust am Reimen, in dialogreichen Szenen und dem Einsatz wunderbar irrer Aktionen ausgetragen wird..." Roswitha Budeus-Budde, Süddeutsche Zeitung, 17.07.2015
Mehr von Maar, Paul

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.