Pettersson und Findus. Schau mal, was ich kann, Pettersson!

Bilderbuch.
13,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Bauer Pettersson und sein pfiffiger Kater Findus liefern sich urkomische Wettkämpfe.
Eines Tages kommt Kater Findus auf die Idee, sich mit seinem Ziehvater, Bauer Pettersson, zu messen. Geschickt hüpft die Katze eine kurze Distanz auf beiden Füßen und fordert sein Gegenüber auf, es ihm gleichzutun. Der alte Pettersson lehnt dankend ab. Beim Wettrennen wird der betagte Mann immerhin zweiter Sieger, beim Handstand schlägt er sich wacker, wenn auch erfolglos. Nun dreht Pettersson den Spieß um. Souverän packt er den Picknickkorb, zieht den schweren Bollerwagen zum See und rudert seinen Kater zur kleinen Insel. Da ist sogar Findus beeindruckt und bewundert seinen Pettersson. Den Fans von Sven Nordqvist wird auch bei diesem 10. Band um das ungleiche Gespann das Herz aufgehen. Wunderschön gezeichnet, warmherzig erzählt und voller lustiger Einzelheiten bleibt das Bilderbuch auf seinem gewohnt liebenswerten Niveau. Dass der Text dieses Mal nicht so wortreich ist wie bei den vorherigen Bänden, ist kein Nachteil. Dadurch sind die (Vor-)Leser aufgefordert, ihre Fantasie spielen zu lassen, zu erzählen, oder, was noch viel besser ist, die jungen Betrachter zu animieren, genau hinzuschauen und selbst Worte zu finden. Wieder ein ganz gelungener Lesespaß, der nicht nur Pettersson und Findus-Anhängern sehr gefallen wird.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung



Sven Nordqvists "Schau mal, was ich kann, Pettersson!" bringt den charmanten Alten Pettersson und seinen übermütigen Kater Findus zurück in eine herzerwärmende Geschichte voller Wettbewerbe und kindlicher Herausforderungen. Auf den Seiten dieses Buches versucht Findus, Pettersson in verschiedenen Disziplinen wie Hüpfen über den Hof, Wettrennen und Handstand zu übertrumpfen, wobei er jedes Mal triumphierend hervorgeht. Doch die Geschichte nimmt eine liebevolle Wendung, als es darum geht, was Pettersson wirklich gut kann - ein Geheimnis, das am Ende aufgelöst wird.

Mit seinem typisch leichten Text, ideal für Kinder ab 3 Jahren, und den detaillierten, lebhaften Illustrationen, die die skandinavische Landschaft einfangen, feiert dieses Buch die Freude an der gemeinsamen Zeit und die Erkenntnis, dass jeder seine besonderen Talente hat. Es ist ein Vergnügen sowohl für junge Zuhörer_innen als auch für Erwachsene, die die dynamische Beziehung zwischen Pettersson und Findus
schätzen.
Zielgruppe ab 3 Jahren: Einfacher Text und lebendige Bilder sprechen besonders junge Kinder an. Ermutigt zu Kreativität und Bewegung: Findus' Aktivitäten inspirieren zu eigenem Ausprobieren und Bewegen. Förderung von Werten: Vermittelt wichtige Werte wie Freundschaft, Zusammenarbeit und die Erkenntnis, dass jeder etwas gut kann. Detailreiche und farbenfrohe Illustrationen: Typische Nordqvist-Qualität, die zum Betrachten und Entdecken einlädt. Kurze Texte für kurze Aufmerksamkeitsspannen: Ideal für das Vorlesen vor dem Schlafengehen oder zwischendurch. Beliebte Charaktere: Pettersson und Findus sind bei Kindern und Eltern gleichermaßen beliebt und garantieren eine hohe Akzeptanz. Lerneffekt: Auch wenn der Text einfacher gehalten ist, bietet das Buch Anreize zum Spracherwerb und zum Verstehen von Handlungsabläufen. Anpassung an jüngere Zielgruppen: Speziell für Kinder konzipiert, die noch zu jung für die komplexeren Geschichten der Serie sind
.

Produktsicherheit

Hersteller: Verlag Friedrich Oetinger GmbH
Anschrift: Max-Brauer-Allee 34|22765|Hamburg|DE
Kontakt: produkt@verlagsgruppe-oetinger.de

Personeninformation


Sven Nordqvist, geboren 1946 in Südschweden, studierte ursprünglich Architektur. 1984 erschien sein erstes Bilderbuch über Pettersson und Findus.

Pressestimmen


"Das neue Buch ist für alle, die ihre Kinder bisher für zu jung für Pettersson und Findus hielten, denen die alten Bücher zu lang und zu komplex waren." ganznormalemama.com, 13.08.2019
Mehr von Nordqvist, Sven

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.