Die Zuckerbaronin

Gwendolyns Hoffnung . Historischer Roman
16,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Bayern im Buch-Rezension
Die mittlere Schinder-Tochter meistert eine Ehekrise.
Im zweiten Band der Reihe um drei Töchter eines Sacharinschmugglers steht die mittlere, Gwendolyn, im Fokus der Erzählung. Wie sie sich in die Zucker-Firma einbringt, obwohl ihr Schwiegervater selbst auf dem Totenbett ihr nicht wohlgesonnen war. Ihr Mann Alexander zieht sich zurück und sucht lieber sein Glück im Spiel. Verschärft werden die Spannungen dadurch, dass eine frühere Geliebte Alexanders mit ihrem Sohn auftaucht, und auch weil sich Gwendolyn mit dem Vorarbeiter gut versteht. Als drittes Spannungsmoment kommt noch hinzu, dass sich die jüngste, Helena, in einen der Mittelsmänner beim Sacharinschmuggel verliebt, der sich aber alsbald als nahezu psychopathisch entpuppt und ihr mit Gewalt nachstellt. Gwendolyn weiß sich nicht anders zu helfen, als die älteste Schwester Martha, die unbedingt in den Fußstapfen des Vaters bleiben will, dem Zoll zu verraten. - Der Einstieg in die turbulente Geschichte fällt Menschen mit Verbindung zu Natur und Landwirtschaft schwer, befinden sich doch gleich auf den ersten Seiten sachliche Fehler zu Ernte und Jahreszeit, die geeignet sind, auch die Ausführungen zur Historie der Sacharinverbreitung in Zweifel zu ziehen. Auch sonst sind die Autoren in den Verhältnissen der Epoche kurz vor dem Ersten Weltkrieg nicht ganz sattelfest.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung

Drei Schwestern, eine gefährliche Liebe und ein verhängnisvoller Verrat Bayern 1911. Der Tod des Vaters, des Schmugglerkönigs vom Bayerischen Wald, hat einen Keil zwischen seine einst so eng verbundenen drei Töchter getrieben. In Gwendolyns junger Ehe zeigen sich schon bald Risse, die sie an ihrem Schritt in ein neues Leben zweifeln lassen. Ihre wagemutige Schwester Martha führt den Saccharin-Schmuggel wild entschlossen fort und bringt damit auch Helena, die jüngste, immer wieder in Gefahr. Als diese sich in den undurchsichtigen Andrin verliebt, unterstützt Martha diese riskante Verbindung. Gwendolyn ist entsetzt. Sie will die Familie wieder vereinen, scheitert aber an Marthas Sturheit. Um sie zur Vernunft zu bringen, begeht sie einen schweren Verrat ... Ein mitreißende Geschichte von Familienzusammenhalt und der Macht des Verzeihens

Personeninformation

Martina Sahler und Heiko Wolz haben als Duo zahlreiche erfolgreiche Jugendbücher veröffentlicht. Für ihren historischen Roman WEISSE NÄCHTE , WEITES LAND wurde Martina Sahler mit dem HOMER LITERATURPREIS in Silber ausgezeichnet, Heiko Wolz erhielt unter anderem das Literaturstipendium des Freistaats Bayern. DIEZUCKERBARONIN ist der Auftakt zu ihrer ersten gemeinsamen historischen Romanreihe.
Mehr von Sahler, Martina

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.