Cole und die Sache mit Charlie

Nominiert zum Dt.-Franz. Jugendliteraturpreis
18,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Der vierzehnjährige Cole muss sich durch massive familiäre Probleme kämpfen und mit seiner eigenen Pubertät fertig werden.
Großer Bruder einer Patchwork Familie, ein bescheuerter Name, emotionale Achterbahn der Pubertät – damit hat Cole eigentlich genug zu tun. Doch dann beginnt seine dreizehnjährige Schwester Charlie damit, Essen zu verweigern und sich zu ritzen. Zunächst gelingt es allen, die immer offensichtlicheren Probleme zu verdrängen. Zumal die Mutter mit ihrer Schwangerschaft belastet und der Stiefvater zwar sehr empathisch, aber eben Stiefvater ist. Dem leiblichen Vater scheinen seine Kinder eher lästig zu sein. Zu oft streicht er Besuchswochenende und befasst sich lieber mit seiner neuen Freundin, was offensichtlich ein Auslöser für Charlies Probleme ist. Als diese Probleme offensichtlich werden, ist sie verschwunden. Und da Cole ihr noch am nächsten ist, gelingt es ihm, sie zu finden. Zwischen komischen und tragischen Momenten erzählt Cole eine anrührende Geschichte um die Zerbrechlichkeit einer jungen Seele und davon, wie diese nur durch Liebe und Vertrauen geheilt werden kann.
Weiterlesen
Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Buch des Monats empfiehlt:

Cole hat es nicht einfach: Er mag seinen Vornamen nicht, lebt in einer Patchworkfamilie und seine Mutter ist erneut schwanger. Und dann ist da auch sein Lieblingsmensch Charlie, seine Schwester und leidenschaftliche Tänzerin. Der Autorin ist trotz der komplexen Themen wie Familie, Freundschaft und Magersucht ein sensibles, aber auch ein humorvolles Buch gelungen. Vor allem die Figuren überzeugen!

Artikelbeschreibung


Der 14-jährige Cole muss nicht nur mit dem "bescheuertsten Namen der Welt" klarkommen, sondern auch mit seiner Patchwork-Familie inklusive schwangerer Mutter, zwei kleinen Zwillingsbrüdern und Ärger in der Schule. Zur Seite stehen ihm sein bester Freund Philipp und seine Schwester Charlie, eine leidenschaftliche Tänzerin. Allerdings verändert sich Charlie zunehmend, wird immer dünner und zieht sich mehr und mehr zurück. Dann fangen die Mädchen in Coles Klasse auch noch an, Liebespläne zu schmieden. Alles ziemlich anstrengend und zugleich auch aufregend. Judith Mohr erzählt in ihrem Debüt eine berührende, zärtliche Geschichte über Familienbande, Freundschaft und die erste Liebe.

Produktsicherheit

Hersteller: Freies Geistesleben & Urachhaus GmbH
Anschrift: Produktsicherheit
Landhausstr. 82
70190 Stuttgart
DE
Kontakt: info@geistesleben.com

Personeninformation


Judith Mohr studierte Germanistik und Biologie in Göttingen und promovierte über fantastische Jugendbücher. Neben ihrer Tätigkeit als Lehrerin an einem Gymnasium im hohen Norden ist Singen und vor allem Schreiben ihre große Leidenschaft. Ihr berührendes Debüt 'Cole und die Sache mit Charlie' erschien im Herbst 2024 bei Freies Geistesleben, im Herbst folgte das Jugendbuch 'I wie immer ich' über eine Freundschaft auf Umwegen.
Mehr von Mohr, Judith

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.