
Artikelbeschreibung
Der Jahreskalender für 2021 ist ein unverzichtbarer Begleiter für alljene, die sich unter dem Einfluss von SONNE, MOND und TIERKREISZEICHEN im Jahreslauf orientieren und auch mit dem IMMERWÄHRENDEN JAHRESKREIS UNSERER VORFAHREN wieder im Einklang kommen möchten. In diesem durch und durch ganzheitlichen Format finden sich die Fixpunkte des KELTISCHEN, GERMANISCHEN, ALTSLAWISCHEN, römisch-antiken, CHRISTLICHEN (katholischen und evangelischen) JAHRESLAUFES einträchtig nebeneinander. In einem HÖCHST UMFANGREICHEN TEXTTEIL im Anhang finden sich dazu die entsprechenden Erklärungen, das damit verbundene allgemeine Brauchtum sowie zahlreiche Stichpunkte und Glossen zur CHRISTLICHEN und HEIDNISCHEN RELIGION sowie zur allgemeinen HIMMELSEKLIPTIK. Damit gewinnen nicht nur die wichtigsten katholischen Heiligentage, sondern auch die acht großen KELTISCHEN JAHRESFESTE, der gebundene MONDKALENDER DER GERMANEN, die Lostage und Schwendtage, die Glückstage, die Prangtage, die Hundstage, die beiden
Fastenzyklen, die Närrische Zeit, die geheimnisvollen RAUHNÄCHTE, die Goldenen Samstage, die Blauen Montage u.v.m. als entsprechende Tagesvermerke wieder die ihnen zukommende Geltung. Auch die besonderen ENERGIESCHWINGUNGEN IM TAGESVERLAUF, etwa die Blaue Stunde, die Goldene Stunde, der Hohe Mittag, die tiefste Mitternacht und die einzelnen Planetenstunden, werden berücksichtigt. Die täglichen AUFGANGSZEITEN UND UNTERGANGSZEITEN VON SONNE UND MOND sind ebenso verzeichnet wie die genauen Daten für die jeweiligen Mondviertel (Neumond, zunehmender Mond u.a.), die Tag- und Nachtgleichen (Äquinoktien) und die Sonnenwenden. Gleichfalls für unverzichtbar befanden wir zudem die Fixdaten für den Jahreslauf von Sonne und Mond durch die Tierkreiszeichen (SONNEN- UND MONDSTERNZEICHEN) und die damit verbundenen GUNST- UND UNGUNSTZEITEN für Haus- und Gartenarbeiten sowie für die Körperpflege und Gesundheitsvorsorge. Abgerundet ist das Ganze mit einigen ausgewählten Eckdaten für wichtige ASTRONO
MISCHE EREIGNISSE im Laufe des Jahres 2021, etwa die Sternschnuppennächte. Gestalt ist dieses Kalenderbuch als Alltags- und Projektplaner mit Wochenübersicht (vertikal).
Personeninformation
Blöthner, AlexanderAlexander Blöthner M. A. (phil.), geboren 1974 in Schleiz, hat an der Universität Jena ein Studium Generale mit Schwerpunkt auf Geschichte und Soziologie absolviert und verfasst Bücher über Lebensphilosophie, Sagen, Orts- und Regionalgeschichte sowie Landschaftsmythologie.
Mehr zum Thema
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.