Wozu sind eigentlich Gefühle da?

Vorlesegeschichten mit Aha!-Effekt
16,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Geschichten über die Vielfalt der Gefühle, wie wir sie wahrnehmen und ausdrücken können.
Mit Gefühlen ist das so eine Sache. Es gibt schöne und unangenehme Gefühle. Man könnte denken: Wer traurig ist, weint, wer glücklich ist, lacht. Aber so einfach ist das nicht immer, und Gefühle auszudrücken, ist auch nicht so leicht. Menschen sind unterschiedlich und nehmen Gefühle unterschiedlich wahr. Davon erzählen zwölf Geschichten und zwei Gedichte. In der ersten Geschichte findet es Tati einfach nur noch peinlich, wenn ihre extravagante Mutter auftritt. In einer anderen Geschichte ist die kleine Hexe Zyzillia aufgeregt und stolz darauf, endlich ihr Hexenbuch überreicht zu bekommen. Toto, der kleine Affe hat Heimweh und der Stier Konstantinopel eine riesige Wut. In anderen Geschichten geht es um Ekel, Vorfreude oder Aufregung, Mitleid, Scham und Traurigkeit, aber auch um Schadenfreude, Zufriedenheit, Hilflosigkeit und Hoffnung, Geborgenheit und Liebe. Der letzte Teil des Buches richtet sich als Brief liebevoll und wertschätzend an die Zuhörenden selbst. - Die „Vorlesegeschichten mit Aha!-Effekt“ sind für Kinder ab 6 Jahre geeignet.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung



Kleine Geschichten über große Gefühle

Glück, Wut, Stolz und Angst - Kinder können ihre Gefühle nicht immer benennen, empfinden sie aber umso stärker. Dieses Vorlesebuch für Kinder ab 5 Jahren erzählt, wie unterschiedlich Gefühle sein können. Es enthält 15 unterhaltsame Geschichten aus der turbulenten Welt der Gefühle mit altersgerechten Sachinformationen - einfühlsam erzählt und fröhlich illustriert. Ein wunderbares Bilderbuch, das Kindern hilft, ihre Gefühle zu verstehen und richtig mit ihnen umzugehen.

Wozu sind eigentlich Gefühle da? - Eine Reise durch die Welt der Emotionen

Die Vielfalt unserer Gefühle: Ein Vorlesebuch über Mut, Wut, Freude, Angst & Co. Wichtiges Thema im Kinderalltag: 15 Vorlesegeschichten, die Kindern ab 5 Jahren ihre Gefühle erklären. Einfühlsam erzählt: Kindnahe Geschichten aus der turbulenten Welt der Gefühle von Andrea Schütze. Emotionen bei Kindern: Mit altersgerechten Sachinfos und fröhlichen Illustrationen.

Die lebensnahen Geschichten zum Vorlesen vermitteln auf liebevolle Weise, wie unterschiedlich Gefühle sein können. Ob wütend, mutig oder ängstlich - Gefühle kann man nicht sehen, sie sind aber ein wichtiger Teil von uns. Ein unterhaltsames Gefühle-Kinderbuch mit 15 Vorlesegeschichten - perfekt für Familien mit Kindern ab 5 Jahren.

Personeninformation


Andrea Schütze probierte viele Hobbys, ehe sie beim Lesen und Schreiben blieb. Sie hat einen Gesellenbrief als Damenschneiderin, ein Diplom als Psychologin und lebt in Süddeutschland.
Dagmar Henze, 1970 in Stade geboren, studierte in Hamburg Illustration. Sie arbeitet für verschiedene Verlage, hat zahlreiche Geschichten illustriert und auch eigene Bilderbücher herausgegeben.
Mehr von Schütze, Andrea

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.