Wege der Traumabehandlung , m. 1 Beilage

Trauma und Traumabehandlung, Teil 2 Überarbeitete Auflage
49,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar

Artikelbeschreibung


Bindung als Grundlage der TraumabehandlungBei komplex traumatisierten Menschen sind aufgrund einer früh erworbenen strukturellen Dissoziation Veränderungen nur schwer möglich. Hilfreich ist allein eine tiefe innere Bindung zu einem anderen Menschen, denn sie kann dazu beitragen, Verbindungen zwischen einzelnen Persönlichkeitsanteilen aufzubauen. Und genau hier muss Psychotherapie ansetzen: Bindungsorientiert "auf der inneren Bühne" arbeiten und helfen, innere Verbindungen herzustellen. Erst dann können Klient_innen auch von kognitiven und verhaltensorientierten sowie körpertherapeutischen Behandlungsmethoden tief innerlich profitieren.In diesem Standardwerk zur Traumabehandlung werden - aktualisiert und auf den neuesten Stand gebracht - die Behandlungsmethoden vorgestellt, die auch komplex traumatisierten Menschen helfen.

Produktsicherheit

Hersteller: Junfermann Verlag GmbH
Anschrift: Driburgerstr. 24d|33100|Paderborn|DE
Kontakt: linden@junfermann.de

Personeninformation



Michaela Huber ist psychologische Psychotherapeutin, Supervisorin und Ausbilderin in Traumabehandlung. Für ihre Arbeit erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen, u.a.: das Bundesverdienstkreuz, den "Mental Health Award" für ihre therapeutische Lebensleistung, den "Global Pharma Award" für das beste psychologische Ausbildungs- und Trainingsprogramm in Europa und den "Women World Award", der an Frauen aus Wissenschaft, Forschung und Lehre verliehen wird.
Mehr von Huber, Michaela

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.