
Artikelbeschreibung
Endlich - das ultimative Kreativbuch zum Cricut Maker 3! Lerne deinen Schneidplotter so richtig kennen.
Mone, die erfogreiche Instagrammerin von Kanal machsschoen, zeigt dir, was du alles mit deinem Cricut Maker 3 zaubern kannst! Mit dem Plotter verpasst du deinen DIY-Projekten ein echtes Upgrade! Ob für das nächste Geburtstagsgeschenk oder den eigenen Kleiderschrank - lerne in diesem Buch, wie du stylishe Motivvorlagen oder deine ganz eigenen Designs auf den unterschiedlichsten Oberflächen anbringen kannst. Mit tollen Projektideen von Caketopper über Siebdruckshirt, Patchworkkissen, bedruckter Tasse und Lunchbox bis hin zum Puzzle.
- 111 stylische Motivvorlagen zum Download machen den Start ins nächste Kreativprojekt und das Kennenlernen deines Plotters ganz einfach
- Das ultimative Kreativbuch für den Cricut Maker 3 Schneideplotter - spannendes Hintergrundwissen trifft stylische Kreativprojekte
- Step-by-step alle Techniken/Werkzeuge deines Plotte
rs kennenlernen - Schneiden, Schreiben, Gravieren, Falzen, Folieren, Prägen und das Einfügen dekorativer Effekte werden zum Kinderspiel
Mit dem Cricut Maker 3 lassen sich eine Vielzahl kreativer Projekte umsetzen. Damit dir keine der 1.000 Möglichkeiten mit deinem Plotter entgeht, findest du im Kreativ-Buch jede Menge toller Anleitungen und Motivvorlagen - so kannst du dein neues Wissen über die Plotter-Techniken gleich praktisch anwenden und neue Gestaltungsmöglichkeiten für jede Gelegenheit entdecken.
Personeninformation
Simone Groß, die am liebsten mit ihren Handen kreativ wird, wohnt mit ihrem Lebensgefahrten im schonen Fredersdorf bei Berlin. 2020 entschloss sie sich, nach über 11 Jahren im Einzelhandel, ihre Führungsposition an den Nagel zu hangen. Sie nahm all ihren Mut zusammen und machte sich mit ihrem kreativen Business selbststandig. Und das erfolgreich! Auf ihrem Blog "machsschoen" und ihrem gleichnamigen Instagram-Account zeigt sie der Welt, wie viel schoner und bunter das Leben sein kann, wenn man kreativ ist.
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.