111 Orte in der Oberpfalz, die man gesehen haben muss

Reiseführer, komplett überarbeitete Neuauflage
18,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Bayern im Buch-Rezension
Unterhaltsam präsentierte Touristenattraktionen in der Oberpfalz, die auch Einheimische überraschen könnten.
Nicht "nur" 111 Bauwerke, Naturdenkmäler oder andere Sehenswürdigkeiten hätte der Autor in diesem hübsch aufgemachten Buch beschreiben können, sondern 1.111; zumindest behauptet er das in seinem amüsanten Vorwort. Die Entdeckungsreise durch die Oberpfalz, die er danach anbietet, ist vom Feinsten. Angefangen von einer Luxus-Eremitage in Amberg über den Phantastischen Karpfenweg in Kemnath bis hin zum Totentanz in Wondreb deckt das informative Buch die Vielfalt der Region ab und beweist, dass der bayerische Regierungsbezirk viel mehr zu bieten hat als "nur" die weltweit bekannten Attraktionen wie die Wallfahrtskirche in Waldsassen oder das wunderschöne Regensburg. Jedes auf zwei Seiten präsentierte Ziel wird mit interessanten Geschichten, Anekdoten und historischen Fakten ergänzt. Eine dazugehörige markante Fotografie, in der wichtige Infos wie Adresse, Anfahrt oder Öffnungszeiten dezent eingeblendet sind, erleichtern den Besuch vor Ort. Die gelungene Mischung aus Natur, Kultur, Architektur und Kulinarik spricht von Wanderfreunden über Kulturinteressierte bis hin zu Familien verschiedenste Reisende an. Selbst Oberpfälzer, die ihre Heimat sehr gut kennen, finden hier feine Inspirationen.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Die Oberpfalz für Entdecker - Nein, die Oberpfalz liegt nicht in Rheinland-Pfalz, wie oft vermutet wird, sondern in Bayern. Allein schon aufgrund ihres Namens wird die Region dort gelegentlich übersehen. Völlig zu Unrecht, denn die Oberpfalz bietet ein wahres Füllhorn an unbekannten, skurrilen und spannenden Orten. Wie groß sind die Zimmer im kleinsten Hotel der Welt? Wo kann man Loriots Lieblingsauto bewundern? In welcher Kirche kann man einem Glasbläser bei der Arbeit zuschauen? Und in welchem Bach fließt das Wasser bergauf ?

Personeninformation


Bernd Flessner, 1957 in Göttingen geboren, studierte in Erlangen Germanistik, Medienwissenschaft und Geschichte. Heute arbeitet er als Zukunftsforscher, aber auch als Wissenschaftsjournalist und Autor. Er ist in Ostfriesland aufgewachsen, und Juist ist seine Lieblingsinsel. Seine Kinderbücher rund um »Wiegand Wattwurm« spielen dort.
Mehr von Flessner, Bernd

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.