Land of Stories: Das magische Land - Eine Schatztruhe klassischer Märchen

Wunderschöne Märchensammlung für die ganze Familie
20,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar

Artikelbeschreibung

Ein Muss für alle »Land of Stories«-Fans Liebe Leserin, lieber Leser, du hältst ein ganz besonderes Buch in den Händen: Wenn du bemerkst, dass die Seiten leuchten, gefolgt von einem einladenden Brummen, dann hab keine Angst! Das ist nur die Magie des Buches. Aber was auch immer du tust, lehne dich nicht zu weit in das Buch hinein. Man weiß nie, wo man landen könnte ... Dornröschen, Rotkäppchen, Die Schöne und das Biest, Rapunzel, Die Schneekönigin, Die Geschichte vom Pfefferkuchenmann, Pinocchio: 35 bekannte und weniger bekannte Märchen, nacherzählt von Chris Colfer, dem Bestsellerautor der »Land of Stories«-Serie.Prachtvoll ausgestattet mit bunten Illustrationen von Brandon Dorman. Alle Bände der Serie »Land of Stories. Das magische Land«:Band 1: Die Suche nach dem WunschzauberBand 2: Die Rückkehr der ZauberinBand 3: Eine düstere Warnung Band 4: Ein Königreich in Gefahr Band 5: Die Macht der Geschichten Band 6: Der Kampf der Welten

Produktsicherheit

Hersteller: FISCHER Sauerländer GmbH
Anschrift: Hedderichstraße 114
60596
Frankfurt
Kontakt: produktsicherheit@fischer-sauerlaender.de

Personeninformation

Chris Colfer ist Schauspieler und Autor. Bekannt wurde er durch die Serie 'Glee', für die er unter anderem mit dem Golden Globe ausgezeichnet wurde. Alle 'Land of Stories'-Bände sind auf der 'New York Times'-Bestsellerliste erschienen und begeistern ebenso wie seine Kinderbuchserie 'Tale of Magic' weltweit unzählige Fans. Mit 'Roswell Johnson' startet Chris Colfer nun ein neues Abenteuer der Extraklasse.

Pressestimmen


Eine wundervolle Mischung aus klassischen und unbekannten Märchen, perfekt gewürzt mit herrlichen Land of Stories-Anspielungen. Die Bücherwelt von Corni Holmes 20221207
Mehr von Colfer, Chris

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.