
Artikelbeschreibung
Das Öffnen verschlossener Türen hat seinen Preis - selbst für diejenigen, die einen Schlüssel besitzen ...
Im renommierten Aldryn College für Mondmagie hat ein neues Semester begonnen, und Emory und Romie stehen - im Traum - vor einer verschlossenen Tür. Als sie das Portal zu einer anderen Welt aufstoßen, wecken sie damit eine finstere Macht, die nur ein Ziel hat: das College zu zerstören. Welches dunkle Geheimnis verbirgt sich in den alten Gemäuern, das einen solchen Gegner auf den Plan ruft? Natürlich wollen Baz und Kai ihren Freundinnen zur Hilfe eilen, doch ein Missgeschick katapultiert sie stattdessen in die Vergangenheit der magischen Elite-Uni - in die Zeit, als ihre eigenen Held_innen hier studiert haben und das Lied der ertrunkenen Götter gerade erst geschrieben wird ...
Atmosphärische Mondmagie, Dark Academia und Complicated Friendships für Fans von The Ruby Circle oder Black Bird Akademy.
Erstauflage mit limitiertem Farbschnitt!
Produktsicherheit
Hersteller: | Fischer Sauerländer |
Anschrift: | Hedderichstraße 114|60596|Frankfurt am Main|DE |
Kontakt: | kontakt@fischerverlage.de |
Personeninformation
Pascale Lacelle ist eine französisch-kanadische Schriftstellerin aus Ottawa, Ontario. Seit sie lesen kann, verschlingt sie Bücher und begann im Alter von 13 Jahren selbst zu schreiben, wobei sie schnell von der Magie der Worte in den Bann gezogen wurde. Nachdem sie ihren Bachelor-Abschluss in französischer Literatur gemacht hatte, stellte sie fest, dass ihr literarisches Herz der englischen Sprache gehört (bitte nicht ihren französischen Professoren verraten). Wenn Pascale sich nicht in Geschichten verliert, träumt sie wahrscheinlich von Essen und Reisen, spielt mit ihrem Hund Roscoe oder versucht, die perfekte Playlist für jede mögliche Stimmung zusammenzustellen.
Pressestimmen
Ein weiterer fesselnder Pageturner, der sich etwas düsterer und noch spannender liest. Jana Wondrak ekz.bibliotheksservice 20250718
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.