Aprikosensommer

13,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Die 15-jährige Evelyn möchte ihren Vater kennenlernen, von dem ihre Mutter lange nichts erzählen wollte.
Schon häufig hat Evelyn ihre Mutter nach dem unbekannten Vater gefragt - woraufhin diese entweder wütend oder traurig wurde. Erst mit 15 Jahren insistiert die Jugendliche und schließlich erzählt ihre Mutter von dem Urlaub in Istanbul, in dem sie sich Hals über Kopf in Cengiz Moran verliebte - und schwanger nach Hause zurückkehrte. Evelyns Mutter hat keinen Kontakt zu dem jungen Türken gehalten, er weiß nichts von der Existenz seiner Tochter in Deutschland. Erst 16 Jahre später kommt es schließlich zur Reise von Mutter und Tochter nach Istanbul, wo sie ihre türkische Familie kennenlernen. - Der Geschichte merkt man die profunde Kenntnis und Erfahrung der Autorin in beiden Schauplätzen und Kulturkreisen an. Gleichzeitig schleppt sich die Erzählung recht unspektakulär ihrem Höhepunkt, der Reise nach Istanbul, entgegen, der dann mit dem letzten Viertel des Buches sehr wenig Raum einnimmt. Trotzdem ein gefühl- und stimmungsvoller Roman für junge Mädchen.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung

Die berührende Suche eines Mädchens nach ihrem Vater,nach der eigenen Identität und die Geschichte einer ersten LiebeEve fliegt mit ihrer Mutter nach Istanbul, um ihren Vater ausfindig zu machen. Fünfzehn Jahre lang hat ihre Mutter alle Fragen nach ihm abgeblockt. Als er dann tatsächlich vor Eve steht, hat sie das Gefühl, endlich den fehlenden Teil ihrer Identität gefunden zu haben. Und dann ist da auch noch ihr Dolmetscher Sinan, in den sie sich Hals über Kopf verliebt ¿

Produktsicherheit

Hersteller: FISCHER KJB Verlag GmbH
Anschrift: Hedderichstraße 114
60596
Frankfurt
Kontakt: produktsicherheit@fischerverlage.de
Mehr von Selek, Deniz

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.