Aaah, diese Menschen!

... und wie sie mit ihren Ideen fast alles versaut hätten. Aber nur fast!. Bilderbuch. . Ungekürzte Ausgabe
16,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Ein Vogelelternpaar klärt sein Junges über das Wesen der Menschen auf.
Ein Vogeljunges freundet sich mit einem Kind, mit Mika, an. Seine Eltern sind darüber nicht begeistert. Menschen hätten zwar eine Menge Ideen - genial sei z.B. die Erfindung des Rades - aber viele dieser Ideen schaden der Natur und auch ihren Mitmenschen. Der kleine Vogel kommt ins Grübeln, doch da wird er von Mika mit einem guten Einfall überrascht. - Auf nur wenigen Seiten wird in diesem Bilderbuch eine knappe Entwicklungsgeschichte der Menschheit veranschaulicht. Aus Hütten werden Megacitys, die Mobilität nimmt zu, die Eingriffe in die Natur sind gravierend. Dazu kommen die zahlreichen kriegerischen Konflikte und die scheinbare Unfähigkeit der Menschen, diese friedlich zu lösen. Aber es gibt Hoffnung, dass der Ideenreichtum in etwas Positives umschlagen kann. Dazu werden die Kinder im Anhang befragt: wie könnte eine lebenswerte Stadt aussehen und was kann jeder dazu beitragen? Zu diesen Reflexionen tragen die Abbildungen bei, die, als offene Collagen gestaltet, Raum für Gedankenexperimente geben. Angesichts der so zahlreichen Krisen nicht in Schockstarre zu verfallen, sondern seine Potentiale für ein gutes Zusammenleben zu nutzen, das ist die Botschaft dieses Mitmach-Buches für Kinder.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung



Eine Vogelfamilie diskutiert die Frage: Sind alle Menschen nur schädlich und unnütz? Oder machen sie auch etwas gut? Während die Vogeleltern noch schimpfen und dem Vogelkind schlecht wird, beginnt Menschenkind Mika einen Dachgarten ... Miro Poferl zeigt uns die Welt der Menschen aus umgekehrter Sicht. Sie regt an,, den Blick auch auf Positives zu wenden und Stärken zu nutzen.

Eine kluge Geschichte, die neue Perspektiven gibt und Mut macht. Flott erzählt und illustriert, verschmitzt und witzig.



Personeninformation



Miro Poferl, geboren 1980 in München, studierte Illustration und Kommunikationsdesign an der HAW Hamburg. Sie arbeitet als freie Designerin, Autorin und Illustratorin und lebt mit Mann und Patchworkfamilie in einer Bio-Gärtnerei bei München. Ihre Bilder und Geschichten erstrahlen mit sonniger Laune und lustigen Einfällen.

Pressestimmen


Aussagekräftige Bild-Collagen und treffend formulierte Sätze regen die Leser_innen zum Nachdenken an! Klug, witzig und für eine jüngere Leserschaft passend, zeigt das Buch auf, was die Menschen alles auf der Welt zu verändern und damit kaputtzumachen im Begriff sind, und wie ein Umdenken stattfinden kann. Claudia Schranz, querlesen Claudia Schranz querlesen 20240513
Mehr von Poferl, Miro

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.