
Artikelbeschreibung
Eine ökonomisierte Pflege von Menschen mit Demenz, die allein körperliche Prozesse fokussiert, scheitert häufig an der Andersartigkeit der Interaktionen zwischen Pflegekräften und Menschen mit Demenz. Die hier vorgestellte Analyse zeigt, dass Pflegekräfte Handlungsprobleme in der Pflege von Menschen mit Demenz vor allem mit den Mitteln der gouvernementalen Führung zu bewältigen versuchen: Um eine Kooperation in der Pflegeinteraktion zu erreichen, wird das Handlungsfeld von Menschen mit Demenz unter dem Einsatz eigener Emotionen und trickreicher Strategien neu strukturiert.
Produktsicherheit
Hersteller: | LIT Verlag |
Anschrift: |
Fresnostr. 2 48159 - DE Münster |
Kontakt: | vertrieb@lit-verlag.de |
Personeninformation
Andrea Newerla ist Mitarbeiterin und Lehrbeauftragte am Institut für Soziologie der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Mehr zum Thema
Schlagwörter
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.