Conni & Co

Band 1
Warmherziges Mädchenbuch ab 10 Jahren über das Freunde finden an einer neuen Schule
12,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar

Artikelbeschreibung



Uff - geschafft! Conni kommt auf die weiterführende Schule

Endlich geht's los! Aber es ist nicht so einfach in der neuen Klasse, wie gedacht. Die Klassenlehrerin hat Reptilaugen, die anderen kennen sich alle schon ewig und glucken zusammen - und am schlimmsten ist die Mädchenclique rund um die Oberzicke Janette. Nein, Conni hat es nicht leicht. Zum Glück ist Anna in der gleichen Klasse gelandet. Vielleicht kann sie mit ihrer Hilfe die geplante Klassenfahrt überstehen? Conni kann noch nicht ahnen, dass sie bald auch mit Anna so richtig Zoff haben wird. Denn Anna scheint plötzlich Janette unglaublich toll zu finden.

Die Buchserie Conni & Co - lustige Alltagsgeschichten rund um Schule, Freundschaft und erste Liebe
Spannendes Lesefutter für Mädchen ab 10 Jahren - von Bestseller-Autorin Julia Boehme. Thematisch ganz dicht an den Bedürfnissen von Teenagern. Mit tollen Rezepten zum Kochen und Backen im Anhang.


___Aufregend und lustig erzählt mit einer
starken Mädchenfigur in der Hauptrolle!___

Personeninformation



Julia Boehme arbeitete als Redakteurin beim Kinderfernsehen, bis ihr einfiel, dass sie als Kind unbedingt Schriftstellerin werden wollte. Wie konnte sie das bloß vergessen? Auf der Stelle beschloss sie, jetzt nur noch zu schreiben. Nun lebt sie in Berlin und denkt sich ein Kinderbuch nach dem anderen aus.


Barbara Korthues wurde 1971 nahe der niederländischen Grenze geboren. An der Fachhochschule Münster studierte sie Illustration und Grafik-Design sowie freie Malerei an der Kunstakademie Münster. Während der Studienzeit begann sie für verschiedene Kinder- und Jugendbuchverlage zu arbeiten und hat seitdem zahlreiche Bücher veröffentlicht.
Mehr von Boehme, Julia

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.