Wie man einen Bammel auf Hosentaschengröße schrumpft

Warmherzige Freundschaftsgeschichte ab 10 Jahren über Angst und Mut, Streit und Versöhnung. Nominiert für den Korbinian - Paul-Maar-Preis für junge Talente 2025
12,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Nichts hilft so gut gegen Bammel wie beste Freunde!
Nach dem Debüt „Stolpertage“ (BP/mp 23/93), das mit einer Nominierung für den Jugendliteraturpreis bedacht wurde, nimmt uns die Autorin mit in Ellis Welt. Die 11-jährige Ich-Erzählerin schreibt mit ihrem besten Freund Jaro eine Bammelüberwindungsliste. In tiefstem Vertrauen zueinander wollen sie den Bammel des anderen besiegen. Nachdem Jaros Angst vor Hunden ein Stückchen kleiner wird, zieht Tami in dasselbe Haus und sorgt für eine neue Freundschafts-Konstellation und Ellis Angst vor tiefem Seewasser gerät ins Abseits. Für Elli ist es Verrat, dass Jaro mit Tami in ihrem Geheimversteck auf dem Dachboden sitzt. Ihre Welt wird vom Freundeskummer erschüttert. Sie erlebt, dass Freundschaftsbammel größer ist, als im tiefsten Wasser zu schwimmen. Ihre beiden Mamas sind mit der Geburt der kleinen Gurke vollauf beschäftig und deren „Ist eben manchmal so“ gibt weder Trost noch Hilfe. Letztendlich ist es die Geburt der kleinen Gurke, die Elli zeigt, dass Jaro noch immer da ist und nie verschwunden war. – Die Kapitel beginnen mit vorausschauender Poesie. Wie die Autorin den Streit, die Verletzungen, den Kummer und auch das Glück beschreibt, ist voller literarischer Schönheit. Sie erzählt mit leicht humorigem Ton von der Unsicherheit, wenn das Verlässliche zu wanken beginnt, aber auch davon, sich selbst zu ermächtigen. Manchmal ist ein Buch so gut, dass sich darin die ganze Welt spiegelt. Dies ist so ein Buch, das auch in der Gestaltung mit blauem Druck und feinen Kapitelvignetten von Stefanie Jeschke überzeugt.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung



Nichts hilft so gut gegen Angst wie beste Freunde!

Elli und Jaro sind unzertrennlich, schon seit ungefähr immer. Sie wohnen im selben Haus und wollen endlich keine Angst mehr haben. Weder vor tiefem Wasser noch vor Hunden. Vielleicht klappt das ja, wenn sie einfach mal mit Otto, dem Nachbarshund, an den See gehen. Doch noch ehe Elli und Jaro sich ihren Ängsten stellen können, verkrachen sie sich gewaltig. Ob das mit Tami zu tun hat, dem neuen Mädchen aus dem zweiten Stock? Jedenfalls muss noch so einiges passieren, bevor sie ihren Plan umsetzen können. Aber dann trauen sie sich und lassen ihre Bammel auf Hosentaschengröße schrumpfen. Und das fühlt sich ziemlich gut an.

Josefine Sonneson schreibt einfühlsam und authentisch über die großen Themen, die Kinder und Jugendliche bewegen. Ihre Fähigkeit, komplexe Gefühle in eine klare, poetische Sprache zu fassen, verleiht ihren Werken eine besondere Eindringlichkeit.

Ein berührendes Buch über die Kraft der Freu
ndschaft und den Mut, sich neuen Situationen zu stellen.

Ganz in blau gedruckt und mit vielen, schönen Kapitelvignetten von Stefanie Jeschke!

Produktsicherheit

Hersteller: Carlsen Verlag GmbH
Kontakt: produktsicherheit@carlsen.de

Personeninformation



Josefine Sonneson, 1994 in Düsseldorf geboren, wuchs in einer Patchworkfamilie mit vielen Geschwistern auf. Heute lebt sie in Hildesheim am Waldrand und ist ansonsten am liebsten in Italien. Nach einem Grundstudium der Philosophie studiert sie nun Literarisches Schreiben und Lektorieren. Nach ihrem Jugendbuchdebüt Stolpertage folgt nun ihr erstes Kinderbuch.

Pressestimmen


"eine sehr einfühlsam erzählte Geschichte über Freundschaft, Ängste und vor allem Mut" Anja Uebe Weilheimer Tagblatt 20250303
Mehr von Sonneson, Josefine

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.