Henry Kolonko und die Sache mit dem Finden

Berührendes Kinderbuch ab 8 über Verlust, eine besondere Freundschaft und den Mut, Vertrauen zu sich selbst zu finden. Nominiert für den Korbinian - Paul-Maar-Preis für junge Talente 2024
12,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Verlorenheit und Verlustgefühle gehen in dieser Geschichte ineinander auf.
Wer mit offenen Augen unterwegs ist, findet auch etwas, ohne dass er danach suchen muss. Für den neunjährigen Henry sind seine obsessiven Streifzüge nicht nur ein ungewöhnliches Hobby, sondern auch ein tiefes Bedürfnis, dem er schon sehr lange nachgeht. Er findet Kuscheltiere, Katzen, Schlüsselanhänger, Spazierstöcke und auch ein Gebiss. Akribisch listet er die Fundsachen auf und deponiert sie wie in einem Fundbüro ordentlich in seinem Kinderzimmer. Mit detektivischem Spürsinn findet er etliche Besitzer:innen, denen er heimlich die verlorenen Stücke zurückbringt. Freunde sucht Henry nicht und wird doch von Pippa gefunden. Sie lässt nicht locker und ist fasziniert von Henrys Suche nach verlorenen Dingen und ebenso vom Finden der Besitzer:innen. Zusammen finden sie eine Katze und müssen eine Geheimschrift entziffern. - Die Streifzüge durch Leipzig regen zur Geschichtenwanderung mit diesem Buch an. Alles hat in dieser feinfühligen und humorvollen Erzählung mit dem Verschwinden, mit Vergesslichkeit und Verlust zu tun. Der Tod seiner Mutter schwingt als dunkler Ton mit, der durch die lebenshungrige Pippa gemildert und letztlich zum Verstummen gebracht wird. Die Illustratorin gibt dieser wunderbaren Geschichte noch ein geniales Extra: Oben rechts wird das Knopfglas zum Daumenkino und die beiden Vorsatzblätter setzen den Anfang und den Schluss perfekt in Szene. Eine tolle Geschichte mit Spannung, Abenteuer, Humor und dem Wert von Freundschaft.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung



Henry sucht - und findet Pippa: Die Geschichte einer unverhofften Freundschaft

Der 9-jährige Henry hat ein sehr ungewöhnliches Hobby: Er sammelt verloren gegangene Dinge und sucht nach ihren Besitzern. Am liebsten stellt er seine Nachforschungen dabei allein an - bis er die quirlige Pippa kennenlernt. Die weicht ihm auf seinen Streifzügen durch die Stadt schon bald nicht mehr von der Seite. Mit Pippas Hilfe findet Henry nicht nur raus, wem das Gebiss gehört, das eines Tages vorm Asia-Laden lag, und wo die vermisste Katze mit dem Knickohr steckt, sondern auch, warum es ihm so wichtig ist, Verlorenes zurückzubringen, und was das alles mit seiner Mutter zu tun hat.

Ein herzerwärmendes Kinderbuch, das niemanden unberührt lässt!


Produktsicherheit

Hersteller: Carlsen Verlag GmbH
Anschrift: Völckersstraße 14-20|22765|Hamburg|DE
Kontakt: produktsicherheit@carlsen.de

Personeninformation



Maja Konrad, Jahrgang 1983, hat Tourismusmanagement studiert. Nach einem längeren Aufenthalt in Borneo lebt und arbeitet sie heute in Leipzig. Inspiration für ihre Geschichten findet sie auf den Straßen in ihrem Stadtviertel oder auch auf Klingelschildern.


Stefanie Jeschke studierte Visuelle Kommunikation an der Bauhaus-Universität in Weimar. Bereits während des Studiums illustrierte sie Kinder- und Jugendbücher für verschiedene Verlage. 2012 eröffnete sie dann ihr eigenes kleines Atelier für Illlustratives in der brandenburgischen Provinz. In der kleinen historischen Stadt Treuenbrietzen lebt und arbeitet sie in ihrem über 100 Jahre alten Haus, in dem auch regelmäßig ihre Originalillustrationen ausgestellt werden.


Pressestimmen


"Ein spannendes und lustiges Abenteuer beginnt [...] - kindgerecht und einfühlsam, sehr vorlesegeeignet." Stephanie Scholze Klecks 20240401
Mehr von Konrad, Maja

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.