Risottostraße 7

Ein lustiges Vorlesebuch über eine liebevolle Hausgemeinschaft mit Minischwein für Kinder ab 4
16,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Willkommen bei den Risottos, einer bunten Hausgemeinschaft.
Den Namen "die Risottos" verdankt die liebenswerte Hausgemeinschaft ihrem Wohnort, der Risottostraße Nr. 7, und gemeinsam wohnen hier vier Kinder, sieben Erwachsene und ein Minischwein unter einem Dach. In 15 kleinen individuellen Geschichten dürfen wir die Bewohner einmal durch die Jahreszeiten begleiten und allerhand aufregende oder lustige kleine Alltagsabenteuer erleben, vom Osterhuhn zum Dachbodenfund, vom Urlaub der besonderen Art bis zur Adventszeit, denn langweilig wird es hier nie - es gibt immer was zu entdecken, zu erforschen oder auszuprobieren. Die Geschichten eignen sich perfekt zum Vorlesen für die Kleinen und zusammen mit den schön gestalteten und bunten Illustrationen kann man gemeinsam ein kleines Abenteuer erleben. Besonders gefallen haben uns die vielfältigen Aspekte in dem Buch, wie eben zwei Väter oder ein Minischwein. So normal das eine ist, so wird aber auch darauf hingewiesen, unter welchen Bedingungen ein echtes Minischwein sich wirklich wohl fühlen würde. Auch eine kleine Aufstellung der Bewohner sowie ein Querschnitt des Hauses zum allgemeinen Verständnis fehlen nicht - gut mitgedacht! - Das Buch ist für die kleinen Zuhörer optisch innen und außen ansprechend, mit kurzen und verständlichen Texten und sympathischen Charakteren - so kann Vorlesen noch viel mehr Spaß machen!
Weiterlesen

Artikelbeschreibung



Ein Haus, viele Erlebnisse: Die "Risottos" mischen ihr Stadtviertel zu jeder Jahreszeit auf!

15 Vorlesegeschichten rund um die Erwachsenen, Kinder und Tiere der Risottostraße 7 erzählen von Alltagsabenteuern in einer heimeligen Hausgemeinschaft.

In dem wunderschönen Altbau-Stadthaus in der Risottostraße 7 wohnen vier Familien: Lilly und ihre Mutter Anja, Pelle und Mila mit ihren Eltern Regina und Hannes, Jonas mit seinen Eltern Martin und Kai und die Inhaber der Schmökerbude, Lieselotte und Bruno, mit ihrem Minischwein Moppel. Eigentlich sind die "Risottos", so der selbstgewählte Name, wie eine große Familie, denn alle sind füreinander da und unterstützen sich gegenseitig.

In der Risottostraße gibt es jede Menge kleine Abenteuer zu erleben. Zum Beispiel das große gemeinsame Frühstück, bei dem die Kinder plötzlich zu einer Ermittlungsgruppe werden müssen, als ein Schokobrötchen verschwindet. Oder der ungeplante Balkonien-Urlaub. Außerdem bauen die Kinder mi
t Bruno ein Eichhörnchen-Haus, feiern eine Monster-Party oder wühlen sich für den guten Zweck durch die Kartons auf dem Dachboden. Beim Lesen wird man Teil der kleinen Risotto-Welt und fühlt sich dort selbst ganz wie zu Hause!

Ein Wohlfühl-Vorlesebuch mit liebevollen Charakteren, die in ihrer eigenen kleinen Welt leben.
führt durch die vier Jahreszeitenunterschiedliche Kinder, ein Minischwein und eine Maus führen durch die Geschichtenin ihrer sicheren Umgebung können die Kinder gefahrenlos kleine Abenteuer erleben
eine Hausgemeinschaft, zu der alle gern selbst gehören würden

Personeninformation



Judith Allert lebt mit ihrem Mann und vielen Tieren auf einem alten Bauernhof in der oberfränkischen Pampa. Dort kann sie sich beim Unkrautzupfen kunterbunte Geschichten ausdenken.


Jeder Mensch hat ein geheimes Talent. Schon als Kind besaß Simona M. Ceccarelli das Talent, auf einem leeren Stück Papier ein Fenster hinein in Geschichten und zu anderen Welten zu schaffen. Es gelang ihr, dieses Talent durch eine lange wissenschaftliche Karriere hindurch verborgen zu halten, doch schließlich tauschte sie den Laborkittel gegen ihren Bleistift ein. Simona studierte an der Academy of Art University in San Francisco und seit 2016 illustriert sie Bücher, Spiele und andere Produkte für Kinder. Heute lebt sie mit ihrem Ehemann, zwei Kindern, drei Nationalitäten und vier Sprachen in der Schweiz.

Pressestimmen


"Ein ganz und gar wunderbares, witziges Buch" Stefanie Weiß Forum Lesen des BLLV 20240614
Mehr von Allert, Judith

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.