Judentum für Dummies

20,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Fehlt kurzfristig am Lager
Buchprofile - Rezension
Umfassende Informationen über das Judentum.
Dem Halbwissen vieler Menschen begegnet der Professor für Judaistik mit detaillierten, kenntnisreichen Einblicken in die wichtigen Facetten des Judentums. Er thematisiert die jüdische Identität und den Ursprung des Judentums, die Religion mit den verschiedenen Strömungen und die spezifischen Symbole sowie die Lebenspraxis der orthodoxen Haushalte im Jahreslauf mit den Speisevorschriften, der Bedeutung des Schabbat und der verschiedenen Feste. Weiter bekommt der Leser Einblick in die Lebensphasen und die damit verbundenen Vorstellungen, erfährt Wichtiges über den ehemaligen Tempel in Jerusalem, über Synagogen und das jüdische Haus, über Tora, Mischna, Talmud, den Einfluss anderer Sprachen auf das jüdische Leben und die Kultur, über Prophetie und Mystik und Grundlegendes zur jüdischen Geschichte, ohne Antijudaismus und Antisemitismus samt Holocaust auszublenden. Das Buch schließt mit zehn oft gestellten Fragen und zehn Kurzbiographien von bedeutenden Persönlichkeiten. Schade ist nur, dass in diesem Buch der Reihenkonzeption entsprechend mit Begriffen wie "Schummelseite" und "dummies" Wörter verwendet werden, die zu unpassenden Assoziationen verführen. Insgesamt ist es nämlich ein ausgezeichnetes und wichtiges Buch.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Fasziniert auch Sie die Welt des Judentums? Dieses Buch bietet Ihnen einen Einblick in das Selbstverständnis des jüdischen Volks, seine Religion und Lebenspraxis sowie die jüdische Mystik, die Kabbala. Gerhard Langer führt Sie durch drei Jahrtausende spannender Geschichte und klammert dabei auch Verfolgung und Antisemitismus nicht aus. Er erklärt Ihnen die Gebräuche und Feste, die Symbole, Riten und Gebote und deren Bedeutung. Erfahren Sie, warum das Lernen für Juden so wichtig ist, warum der Staat Israel eine besondere Bedeutung hat und lernen Sie den typisch jüdischen Humor kennen!

Personeninformation


Prof. Dr. Gerhard Langer ist Professor für Judaistik am Institut für Judaistik in Wien. Er studierte Katholische Theologie, Judaistik und Altorientalistik in Salzburg und Wien und war lange Zeit im jüdisch-christlichen Dialog tätig.

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.