Die magische Bibliothek der Buks 1: Das Verrückte Orakel

Band 1
Spannend-skurriles Fantasy-Abenteuer über die Macht der Bücher
17,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Auftakt einer spannenden Fantasy-Serie über Buchschutzgeister und ihre Aufgaben.
Die vier Kinder Finn, Nola, Mira und Thommy wachsen in einer Welt auf, in der alles digital ist. Sie kennen keine echten Bücher mehr und auf ihren Handys ist eine App installiert, mit der sie ihre Eltern jederzeit orten können. In dieser Welt in einer verstecken Villa leben die sogenannten Buks. Dort wachen sie über die Bücher der Menschen. Allerdings haben einige Bücher eine Krankheit, die die Schrift der Bücher verbleichen lässt. Das verrückte Orakel der Buks verspricht allerdings Hoffnung, als es vorhersagt, dass fünf Kinder die Bücher retten können. Nach einem Sturm finden die Kinder die versteckte Villa. Für die Kinder beginnt ein Abenteuer, bei dem sie zum ersten Mal Bücher sehen und aufpassen müssen, dass ihre Eltern ihnen nicht auf die Schliche kommen. Auch ihre Schulkameradin Geraldine, die Tochter der Ministerin, ist sehr interessiert an den Ausflügen der Kinder. – Das Buch ist ein spannender Auftakt in eine neue Reihe. Es thematisiert sehr schön die Bedeutung von Geschichten, Träumen und Wundern.
Weiterlesen
Vera Lang empfiehlt:

Das Leben der Zwillinge Finn und Nola sowie ihrer Freunde Mira und Tommy ist penibel getaktet. Erfolg in der Schule ist oberste Priorität, Träumereien oder einfach einmal „Kindsein“ dagegen ein schwerwiegender Fauxpas. Während digitale Geräte wie Tablets, Smartphones, PCs und Co. denn Alltag dominieren, fehlt von Büchern jede Spur. Diese wurden bereits vor Jahren verboten und vernichtet. Doch nicht alle Bücher sind dem bibliophoben Zerstörungswahn zum Opfer gefallen. Versteckt in einer alten Villa sind die letzten Druckwerke versammelt. Diese werden von den Buks, sogenannten Buchschutzgeistern, bewacht. Allerdings droht eine neue Gefahr: Eine mysteriöse Krankheit befällt immer mehr Titel der wertvollen Bibliothek und lässt deren Schrift nach und nach verbleichen. Einzig eine Weissagung des verrückten Orakels verspricht die ersehnte Rettung durch fünf Kinder… Schon bald beginnt ein rasantes Abenteuer voller Magie, Spannung, lustigen, aber auch traurigen Momenten und ein Wettlauf mit der Zeit, denn die Buchkrankheit breitet sich immer weiter aus. – Nina George und Jens Kramer ist ein stimmungsgeladener Auftaktband einer fantasievollen Dilogie gelungen, der seine Lesenden in seinen Bann zieht und mit einem äußerst nervenaufreibenden Cliffhänger sehnsüchtig auf Band 2 warten lässt.

Vera Lang, Buchberaterin Kinder- und Jugendbuch

Artikelbeschreibung



Ein phantastisches Plädoyer fürs Lesen und für die Fantasie!

Die Buks, das sind Buchschutzgeister, die versteckt in einer alten Villa leben. Ihre Aufgabe ist es, die Bücher ihrer Bibliothek zu bewahren, die es in der normalen Welt nicht mehr gibt. Allerdings sind die verbliebenen Bücher in großer Gefahr, sie sind von einer scheinbar unheilbaren Krankheit befallen. Als das Verrückte Orakel prophezeit, dass Menschenkinder die Rettung bringen werden, staunen die Buks nicht schlecht. Und tatsächlich tauchen Finn, Nola, Mira und Thommy in der magischen Bibliothek auf und bringen das geordnete Leben der Buks ordentlich durcheinander.

Band 2: "Die magische Bibliothek der Buks - Das verfluchte Medaillon" vom Bestseller-Autorenduo Nina George und Jens J. Kramer

Personeninformation



Bestsellerautorin Nina George schreibt seit 1992. Ihr Roman "Das Lavendelzimmer" wurde in 36 Sprachen übersetzt und eroberte weltweit die Charts. Sie lebt in Berlin und in der Bretagne.
Jens J. Kramer studierte in Berlin Ethnologie und Publizistik. 1999 debütierte er mit einem historischen Roman. Als Jo Kramer schrieb er romantische Komödien, als Mike Schulz Krimikomödien und zusammen mit seiner Ehefrau Nina George ist er Jean Bagnol.
Hauke Kock ist als Kind in ein Fass voller Tusche gefallen und kann seitdem nicht mehr aufhören zu zeichnen. Folgerichtig macht er aus der Not eine Tugend und wird Illustrator und Autor.

Pressestimmen


"Mit viel Fantasie und liebenswerten Figuren erzählen Nina George und Jens J. Kramer eine begeisternde Geschichte. 'Die magische Bibliothek der Buks: Das Verrückte Orakel' ist eine wahrhaftige Liebeserklärung an die Bücher." aus der Jurybegründung Kinderbuch des Jahres 2024 Blog "Kinderbuch-Couch" 20250402
Mehr von George, Nina; Kramer, Jens J.

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.