Wir

Ein eindringliches Plädoyer des Bundespräsidenten für mehr Zusammenhalt und für den Mut, zu handeln
14,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Aktuelle politisch-gesellschaftliche Bestandsaufnahme.
"Wer sind wir?" Mit der Beantwortung dieser Frage beginnt das neue Buch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Anschließend setzt er sich in drei Kapiteln (Wo wir stehen / Woher wir kommen / Wer wir sind – und sein können) mit den gegenwärtigen politischen und gesellschaftlichen Zuständen unseres Landes auseinander. Bundespräsident Steinmeier bezieht den Krieg Russlands gegen die Ukraine ebenso ein wie die Klimakrise und Segen und Fluch der digitalen Kommunikation. Er stellt die Bedeutung der sozialen Marktwirtschaft ebenso heraus wie das Bekenntnis zu Europa. Mit den Werten und Weichenstellungen der 75-jährigen Geschichte der Bundesrepublik, mit 35 Jahren Wiedervereinigung sieht er unser Land als demokratisch, liberal, europäisch und friedensorientiert. – Ein Buch, das Mut machen will, aber doch, weil tagesaktuellen Fragen gewidmet, wohl schnell an Aktualität verlierend. Bei Bedarf und Nachfrage zu empfehlen.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung



Vor 75 Jahren wurde das Grundgesetz verkündet. Vor 35 Jahren fiel die Berliner Mauer. Die Bundesrepublik begeht 2024 ein doppeltes Jubiläum und kann es doch nicht mit ruhiger Selbstzufriedenheit feiern. Zu groß sind die Aufgaben, vor denen das Land steht. Internationale Krisen und Aufgaben der wirtschaftlichen Transformation setzen unsere Gesellschaft unter Stress, das Vertrauen in die Politik leidet, der Ton wird schärfer. Und extremistische Populisten stellen mit kalter Siegermiene die liberale Demokratie infrage.

In dieser kritischen Zeit erinnert der Bundespräsident an Wegmarken und Erfahrungen, die Deutschland in 75 Jahren geprägt haben. Er beleuchtet unangenehme Wahrheiten, vor allem aber die Stärken des Landes. Er wirbt für die Anstrengung gemeinschaftlichen Handelns, aus dem politische Kraft erwächst. Unser Wir ist das einer vielfältigen Gesellschaft geworden, die neu erkennen muss, was sie verbindet.

Personeninformation


Frank-Walter Steinmeier, geboren 1956, ist seit 2017 der zwölfte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland.

Pressestimmen


»[Steinmeiers] Intervention verdient Beachtung ... als Sprechakt im ewigen Prozess der Vorstellung einer politischen Gemeinschaft: Es geht weniger ums Was als ums Überhaupt.« Gustav Seibt Süddeutsche Zeitung 20240429
Mehr von Steinmeier, Frank-Walter

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.