Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken

Roman | 'Ein unglaubliches Debüt! Die perfekte Mischung aus Poesie und Punk.' Margarete Stokowski
24,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Im Dialog mit Mascha Kalékos Gedichten erzählt eine Frau von den großen Gefühlen des Lebens.
Jedem Kapitel ist ein Gedicht Kalékos vorangestellt. Dessen Inhalt oder den angesprochenen Gefühlen entsprechend berichtet die Ich-Erzählerin Episoden aus ihrem Leben. Die Frau in mittleren Jahren ist geprägt von der Sehnsucht nach Geborgenheit, die sie erst in den jüngsten Jahren durch ihren Ehemann gefunden hat, vorher aber verzweifelt suchte. Denn sie musste sich in der Pubertät zwischen Vater und Mutter entscheiden und wurde dann von der Mutter in ein Heim abgeschoben. Dort entwickelt sie voller Wut eine Sehnsucht nach einem freien Leben als Punkerin. Sie schwankt zwischen Drogenkonsum und strikter Ablehnung und verguckt sich über Jahre immer wieder in die falschen Männer. Ungewöhnlich ist, dass sie trotz bücherferner Mutter Lesen als eine der schönsten Tätigkeiten empfindet, ja sogar den Beruf einer Buchhändlerin ergreift, wie sie beim Gedicht über die Bücherwürmer ausplaudert. - Robust und schnörkellos beschreibt die Ich-Erzählerin/Autorin die manchmal wilden Stationen ihres Lebens und setzt sie in Beziehung zu den Lebensstationen der Dichterin, die ihre letzten Gewissheiten wohl im Pariser Exil beim Tod des Sohnes verlor. Der Debütroman kann auch als Beispiel dafür gelten, weshalb junge Menschen aus scheinbaren Gewissheiten ausbrechen, aber auch dafür, dass krasse Eskapaden in der Jugend nicht zwangsläufig in sozialen Abstieg münden müssen.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung

'Siehst du, Mascha, ich bin deinem Rat gefolgt: Ich war klug und hielt mich an Wunder.' Und es ist ja auch ein Wunder, dass Elisa ihr katastrophales Leben bisher immer noch gemeistert hat. Sie erzählt der von ihr so bewunderten Dichterin Mascha Kaléko leicht von schwierigen Dingen, von ihrer Zeit im Heim, obdachlos auf der Kölner Domplatte, immer auf der Suche nach Geborgenheit, die sie lange nur in Büchern fand. Aber auch von ihrer unbedingten Sehnsucht nach Liebe, von ihrer Vorliebe für kleine Reetdachhäuser, für schaumigen Cappuccino, für Bücher, von Männern, von Freundschaft und vor allem davon, dass alles möglich ist. Eine literarische Liebeserklärung an eine große Dichterin und an all die Wunder, die das Leben bereithält.'Ein Buch übers Nachhausekommen - so zauberhaft, brutal, schonungslos und liebevoll wie kein zweites.' Alena Schröder

Produktsicherheit

Hersteller: Rowohlt Verlag GmbH
Anschrift: Kirchenallee 19
20099
Hamburg
Kontakt: produktsicherheit@rowohlt.de

Personeninformation

Sarah Lorenz wurde 1984 in Eckernf?rde geboren, lebt und schreibt auf St.?Pauli. Sie ist gelernte Buchh?ndlerin und studiert zurzeit Soziale Arbeit. Seit 2023 schreibt sie in der tazdie Kolumne PMS-Ultras. Im Internet bringt sie unter dem Pseudonym Buchi Schnubbel allabendlich eine Kleinstadt an Menschen zu Bett (ca. 14.000 Follower). 'Mit dir, da m?chte ich im Himmel Kaffee trinken' ist ihr Deb?troman.

Pressestimmen


"Aus jedem Satz dieses erstaunlichen Debüts spricht eine kratergroße Sehnsucht nach Geborgenheit." Florian Welle Münchner Feuilleton 20250301

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.