Gebrauchsanweisung für Wien

Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe 2024 - Ein faszinierender Streifzug durch die hippe Kaiserstadt
16,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Wien-Reiseführer für Besucher und Besucherinnen, die geschichtliche Hintergründe und entsprechende Anekdoten schätzen.
Kein konventioneller Reiseführer für Massentouristen, sondern eine „Gebrauchsanweisung“! Monika Czernin, international renommierte Autorin, Preisträgerin und Filmemacherin, nimmt den Leser und die Leserin wie einen Freund zu bekannten und unbekannten Orten in Wien mit, sie beschreibt die moderne, lebendige Metropole und Vielvölkerstadt Wien liebevoll, unterhaltsam, informativ und mit vielen Hintergrundinformationen. Es sind Details, die auch einem mehrmaligen Besucher Wiens nicht gleich bekannt sind: das Flair der Kaffeehäuser, Beisln, Bars, die althergebrachte und moderne Museumsszene, Oper, Theater, Kabarett (in der nächsten Auflage sollte unbedingt Otto Schenk erwähnt werden!) Das Buch macht wegen der geschichtlichen Hintergründe (vergoldete Kanonenkugeln), Anekdoten und augenzwinkernden Geschichten (Straßenbahn "Witwenexpress") Lust auf Wien. – Für Einsteiger und Kenner gleichermaßen empfohlen!
Weiterlesen

Artikelbeschreibung



Zu Gast in der lebenswertesten Stadt der Welt

Alter Adel und angesagte Clubs, Vorstadtromantik und Boomtownflair, streitbare Intellektuelle und trendige Szenekünstler - Wien hat sich zu einer der coolsten Metropolen weltweit entwickelt. Neben Opernball und traditionellen Kaffeehäusern kann der Besucher in die innovative Musikszene, in Pop-up-Kunstevents und kulinarische Abenteuer eintauchen. Dabei profitiert er von einem nachhaltigen Mobilitätskonzept und originellen Freizeitaktivitäten.

Alles, was man über die Kulturmetropole wissen muss

Monika Czernin führt durch enge Gassen, in den Prater und ins »rote Wien«, vom Kahlenberg bis in den Wiener Wald. Sie weiß, was den Wiener umtreibt und was den berühmten Schmäh ausmacht. Eine faszinierende Reise in die ehemalige Kaiserstadt, die so lebendig ist wie nie zuvor.

»Die Autorin (...) ist eine exzellente Wien-Kennerin. Charmant führt sie einen durch die prachtvolle Vergangenheit und die spannende Gegenwar
t - und natürlich in die Kaffeehäuser.« MERIAN

Personeninformation


Monika Czernin, geboren 1965, ist freie Journalistin, Filmemacherin und erfolgreiche Buchautorin. Zusammen mit Remo H. Largo schrieb sie »Glückliche Scheidungskinder. Trennungen und wie Kinder damit fertig werden« und »Jugendjahre. Kinder durch die Pubertät begleiten«. Zuletzt erschienen ihre Bücher »Der Kaiser reist inkognito«, für das sie 2023 den Friedrich-Schiedel-Literaturpreis erhielt, die »Gebrauchsanweisung für Tansania« und »Remo Largo - Ein Leben für die Kinder«. Monika Czernin lebt mit ihrer Tochter am Starnberger See.

Pressestimmen


»Eine faszinierende Reise in die ehemalige Kaiserstadt, die so lebendig ist wie nie zuvor.« Stadtradio Göttingen 20240506
Mehr von Czernin, Monika

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.