
Artikelbeschreibung
Wenn dein One-Night-Stand deinen Songtext klaut
Als Tessa den Song der Shootingstars Mighty Bastards im Radio hört, kommt er ihr erstaunlich bekannt vor - denn sie hat den Text geschrieben. Er stand in ihrem Notizbuch, das sie nach einer heißen Nacht mit dem attraktiven Alexander im Hotelzimmer vergessen hat. Dass dieser sich nun nicht nur als Sänger, sondern auch als Songwriter feiern lässt, macht sie wütend. Um Alexander mit seinem Diebstahl zu konfrontieren, bewirbt Tessa sich als Tourbusfahrerin der Band. Doch dann machen ihr ihre Gefühle einen Strich durch die Rechnung ...
»Auf diese Rockstar Romance habe ich gewartet! Emotional mitreißend, voller prickelnder Momente und grandioser Schauplätze. Ich konnte die Geschichte von Tessa und Lex gar nicht mehr aus der Hand legen. Ein absolutes Must Read für alle, die ihr Herz an heiße Musiker verlieren und High fives an toughe Frauen verteilen wollen.« Kate Corell, SPIEGEL Bestseller-Autorin
Produktsicherheit
Hersteller: | Piper Verlag GmbH |
Anschrift: |
Georgenstr. 4 80799 - DE München |
Personeninformation
Ihre Liebe zu romantischen Romanen brachte Sarah Saxx vor Jahren zum Schreiben. Seither hat die 1982 geborene Tagträumerin erfolgreich eine Vielzahl an Geschichten veröffentlicht, die tief im Herzen berühren und dieses gewisse Kribbeln auslösen. Sarah schreibt, liebt und lebt in Oberösterreich und verbringt ihre freie Zeit am liebsten mit ihrem Mann, ihren beiden Töchtern und zwei Hunden.
Mehr zum Thema
Schlagwörter
- New Adult
- Liverpool
- Romane/Erzählungen
- Tod
- Trauer
- Verlust
- Romane/Erzählungen
- Lancashire
- Merseyside
- Romane/Erzählungen
- 2020er Jahre
- Zwanziger Jahre
- Romane/Erzählungen
- Liebesromane
- Liebeserzählungen
- Romane/Erzählungen
- Moderne und zeitgenössische Belletristik
- Gegenwartsroman (Literarische Gattung
- Musik
- Romane/Erzählungen
- Musik
- Romane/Erzählungen
- Sänger
- Romane/Erzählungen
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.