
Artikelbeschreibung
London, die musikalische Hauptstadt des 18. Jahrhunderts. Von der Metropole gingen damals viele Impulse sowohl für den Musikmarkt als auch für die klassizistische Kunsttheorie aus. Musiker wie Haydn hat dies entscheidend geprägt. Der Autor eröffnet einen neuen Blick auf das enge Wechselverhältnis von Musikmarkt, Musikästhetik und Kompositionspraxis der Klassik, deren Geschichte um 1780 in London begann.
Personeninformation
Der Autor: Anselm Gerhard, geb. 1958 in Heidelberg; Studium der Musikwissenschaft, Neueren Geschichte und Neueren Deutschen Literaturwissenschaft in Frankfurt a.M. und an der TU Berlin; 1985 Promotion; 1992 Habilitation; seit 1994 Ordinarius für Musikwissenschaft an der Universität Bern. Bei J.B. Metzler ist erschienen: Die Verstädterung der Oper. Paris und das Musiktheater des 19. Jahrhunderts, 1992.
Mehr zum Thema
Schlagwörter
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.