Die Akte Madrid

Kriminalroman
17,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Granada, 2016: Die Suche nach einem gestohlenen Gemälde führt zurück in die dunkle Zeit des Franco-Regimes – zweiter Teil der Lomberg/Röhm-Reihe.
Lennard Lomberg wird mit der Suche nach einem gestohlenen Gemälde beauftragt, wobei er wieder von Kriminalrätin Sina Röhm unterstützt wird. Es handelt sich um ein bis vor Kurzem als verschollen geltendes Werk des spanischen Surrealismus aus dem Umfeld Salvador Dalís. Die Provenienz des Bildes hat mehr als nur ein "Gschmäckle", denn die Besitzverhältnisse sind durch die Jahre der Franco-Diktatur nicht so ganz eindeutig nachzuvollziehen, selbst der deutsche Verteidigungsminister ist anscheinend in die Sache verstrickt. – Nach "Das neunte Gemälde" (BP/mp 22/978) verbindet auch dieser Roman wieder recht geschickt die fiktive Handlung mit der realen Vergangenheit. Der Mord (es gibt tatsächlich einen!) und seine Aufklärung stehen weniger im Vordergrund als eben die jüngere spanische Geschichte und ihre Auswirkungen bis heute. Für kunstinteressierte Krimileser:innen zu empfehlen.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung

Die atemlose Jagd nach der bitteren Wahrheit eines gestohlenen Gemäldes, die von den Folterkellern der Franco-Diktatur bis in die Ministerien der Bonner Republik führt - ein neuer Fall für Lennard Lomberg voller politischer Intrigen und persönlicher Konflikte Von Francisco Franco, dem Caudillo de España, zu Franziskus Ritter, dem deutschen Verteidigungsminister: Lennard Lombergs Suche nach der bitteren Wahrheit eines geraubten Gemäldes führt ihn von Madrid nach Granada - und konfrontiert ihn auf dramatische Weise mit einem Versprechen, das er einst selbst gegeben und lange verdrängt hat.Granada im Sommer 2016. Bei einem Einbruch in ein Luxushotel nahe der Alhambra ist ein surrealistisches Gemälde gestohlen worden, das dessen Besitzer, den deutschen Verteidigungsminister, in große Erklärungsnot bringt. Zu blutig ist die Spur des Gemäldes, die von den Folterkellern der Franco-Diktatur bis in die Ministerien der Bonner Republik reicht. Von seinem Mentor Peter Barrington wird Lomberg beauftragt, das Gemälde für den Minister aufzuspüren. Unterstützung erhält er dabei von der resoluten Kriminalrätin Sina Röhm. Schnell aber wird den beiden klar, dass es hier keineswegs nur um den Diebstahl eines als verschollen geltenden Gemäldes geht, sondern um ein damit verbundenes Vermächtnis von immenser politischer Sprengkraft. Auch für Lomberg selbst ist die Sache heikel. Einerseits kreuzt das Gemälde nicht zum ersten Mal seinen Weg, andererseits muss er sich gleich zu Beginn der Ermittlungen die schmerzhafte Frage stellen, auf wessen Seite er eigentlich steht.Doch die Zeit drängt - schon bald wird aus der Suche nach dem Kunstwerk eine Hetzjagd und Lomberg vom Verfolger zum Verfolgten ...

Produktsicherheit

Hersteller: Kiepenheuer u. Witsch GmbH
Anschrift: Bahnhofsvorplatz 1
50667
Köln
Kontakt: produktsicherheit@kiwi-verlag.de

Personeninformation

Andreas Storm, geboren 1964, ist langjähriger Geschäftsführer und Partner einer Kommunikationsagentur. 'Die Victoria Verschwörung' ist der dritte Teil seiner Krimiserie um den Kunstexperten und Ermittler Lennard Lomberg. Andreas Storm lebt mit seiner Familie im Bergischen Land bei Köln.

Pressestimmen


»Geschickt verknüpft der Autor auch in diesem Buch fiktive Stränge haarsträubender politischer Intrigen und persönlicher Konflikte [...] Ein spannendes Geflecht aus Kunstkrimi, Geschichtsroman und Politthriller.« General-Anzeiger Bonn 20230830
Mehr von Storm, Andreas

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.