
Artikelbeschreibung
Malalas Vater war Lehrer und sorgte dafür, dass seine Tochter, genau wie ihr Bruder, zur Schule gehen konnte. Als Malala zehn Jahre alt war, übernahmen die Taliban in ihrer Heimatregion die Macht. Sie zerstörten alle Mädchenschulen. Im pakistanischen Fernsehen prangert die Elfjährige die Taliban an. Es sei ein Verbrechen, Mädchen den Schulbesuch zu verwehren. Daraufhin wird sie angeschossen und schwer verwundet. Mit 17 Jahren bekommt sie den Friedensnobelpreis. In ihrer Rede sagt sie: »Ich stehe hier für 66 Millionen Mädchen auf der ganzen Welt, denen man die Bildung verweigert.« Little People, Big Dreams erzählt von den beeindruckenden Lebensgeschichten großer Menschen: Jede dieser Persönlichkeiten, ob Philosophin, Forscherin oder Sportler, hat Unvorstellbares erreicht. Dabei begann alles, als sie noch klein waren: mit großen Träumen.
Produktsicherheit
Hersteller: | Insel Verlag GmbH und Co.KG |
Anschrift: |
Linienstraße 34 10178 Berlin |
Mehr zum Thema
Schlagwörter
- Berühmte Persönlichkeit
- Beschäftigung für Kinder
- Bilderbuch
- Bildung für Mädchen
- Buch-Geschenk
- Charakterstärke
- Einschulung
- Frauenrechte
- Frühkindliche Bildung
- Geschenk für Kinder
- Geschenkbuch für Kinder
- Geschenke für Jungs
- Geschenke für Kinder
- Geschenke für Mädchen
- Illustrationen
- Indischer Subkontinent
- Kinderbuch
- Kinderrechte
- Little People Big Dreams
- Little People Big Dreams: Malala Yousafzai deutsch
- Menschenrechte
- Nobelpreis
- Nobelpreisträgerin
- Pakistan
- Porträt
- Rechte für Kinder
- Taliban
- Träume verwirklichen
- Vorbild
- Willenskraft
- ab 4 Jahre
- illustriert
- mit Illustrationen
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.