Der Unvollendete. Franziskus' Erbe und der Kampf um seine Nachfolge

22,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Eine Bestandsaufnahme des Pontifikats von Papst Franziskus.
Der versierte Vatikanist Marco Politi legt zum absehbaren Ende des Pontifikats von Papst Franziskus eine Bestandsaufnahme vor. Kapitelweise werden alle wesentli-chen Arbeitsfelder des Papstes aus Argentinien durchleuchtet. Die Rolle der Frau in Verkündung und Diakonat, justiziable Finanzgeschäfte des Vatikans, Konflikte um die Liturgie oder die Aufwertung des Globalen Südens sind einige Beispiele. Franziskus sei nach fast dreizehn Amtsjahren von langen Grabenkämpfen zermürbt, auch wenn er erfolgreich Breschen in die Verkrustungen der Kirche geschlagen habe. Das Buch schließt mit dem Wunsch nach einem Raphael als Amtsnachfolger. Das bedeutet im Hebräischen "Gott heilt". - Der Autor plädiert bei jedem dargestellten Themenkreis ohne Vorbehalte für die Linie von Papst Franziskus. Die Pontifikate der beiden Vor-gänger im Amt werden kritisch gesehen ("Wojtyla-Ratzinger-Ära"). Die Sprache des Buches ist dicht, bietet jede Menge Spannungsbögen; Charakterzeichnungen und Faktenfülle belegen Politis Kenntnisreichtum. Wer einen knackigen Überblick zur La-ge der Weltkirche heute bekommen möchte, findet kaum Besseres. Das Werk kann sowohl als Leistungsnachweis von Papst Franziskus gelesen werden, wie als Liste der dringlichsten Aufgaben für seinen Nachfolger. Allein die zuweilen pausbäckig vorgetragene Bewunderung des Autors für Papst Franziskus irritiert. Auch für kleine-re Bestände geeignet.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Eine versierte Bilanz

Seit über zehn Jahren herrscht Bürgerkrieg im Vatikan. Papst Franziskus hat in seinem Pontifikat den Kurs der »Synodalität« eingeschlagen - ein Reformweg, der die Kirche in eine ungewisse Zukunft führt. Die Reaktionen darauf sind eine Mischung aus Zustimmung, Unbehagen, Enttäuschung, Vertrauen, sogar Hass. Viele Gläubige und Prälaten hatten sich das Pontifikat anders vorgestellt.


Personeninformation



Marco Politi, geb. 1947, wurde in Rom geboren und gilt als einer der bekanntesten Vatikanexperten überhaupt. Der deutsch-italienische Journalist ist Autor zahlreicher Bücher. Sein letztes Buch bei Herder "Franziskus unter Wölfen" war SPIEGEL-Bestseller.
Mehr von Politi, Marco

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.