
Artikelbeschreibung
Der Band versammelt Küngs Arbeiten zur Kirche. Im Zentrum steht dabei sein Hauptwerk "Die Kirche" von 1967, entstanden während und kurz nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil. Aufgenommen sind weitere kleinere Bücher und Texte, so auch Küngs bisher unveröffentlichte erste Predigt aus dem Jahre 1954. Küngs ekklesiologische Arbeiten atmen den Geist des Konzils und das neue Verständnis von Kirche, sie stellen aber auch kritische Fragen und geben weiterführende Impulse, die für die gegenwärtigen Diskussionen höchst aktuell sind.
Personeninformation
Hans Küng, geb. 1928, Dr. theol., bis zum Entzug der Lehrerlaubnis Professor für Dogmatik und Ökumenische Theologie an der Universität Tübingen, anschließend fakultätsunabhängiger Professor für Ökumenische Theologie und Direktor des Instituts für ökumenische Forschung, Gründer der Stiftung Weltethos, zahlreiche Auszeichnungen und Ehrendoktorwürden. Er ist einer der herausragenden Theologen der Gegenwart.
Mehr zum Thema
Schlagwörter