
Artikelbeschreibung
Navid Kermani und Mehrdad Zaeri: eine witzige und poetische Geschichte von Fern- und HeimwehDa will jemand nach Afrika. Wie schön!, freuen sich Augen, Ohren, Nase, Mund, Bauch, Kopf, Herz, Popo, Beine, Kehle, Füße und rechte Hand. Nur die linke Hand, die will zu Hause bleiben und klammert sich an der Heizung fest. Und weil die linke Hand nicht nur störrisch ist, sondern auch ziemlich schlau, nimmt das Chaos seinen Lauf.Navid Kermani erzählt eine verrückte, poetische und sehr komische Geschichte übers Fern- und Heimweh, über den Widerspruch, den jeder in sich trägt, und über das Geheimnis Mensch. Virtuos illustriert von Mehrdad Zaeri.
Produktsicherheit
Hersteller: | Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG |
Anschrift: |
Kolbergerstr. 22 81679 München DE |
Personeninformation
Navid Kermani, geboren 1967 in Siegen, lebt als freier Schriftsteller in Köln. Er wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Kleist-Preis, dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels, dem Hölderlin-Preis und zuletzt 2024 mit dem Thomas Mann-Preis. Bei Hanser erschienen Dein Name (Roman, 2011), Über den Zufall (Edition Akzente, 2012), Große Liebe (Roman, 2014), Album (Das Buch der von Neil Young Getöteten / Vierzig Leben / Du sollst / Kurzmitteilung, 2014), Sozusagen Paris (Roman, 2016) und Das Alphabet bis S (Roman, 2023). Ayda, Bär und Hase (2017) war sein erstes Buch im Kinder- und Jugendbuchprogramm des Hanser Verlags. 2022 folgte Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen und 2025 Zu Hause ist es am schönsten, sagte die linke Hand und hielt sich an der Heizung fest mit Illustrationen von Mehrdad Zaeri.
Mehrdad Zaeri kam 1970 in Iran auf die Welt. Im Alter von vierzehn Jahren floh er mit seiner Familie nach Deutschland. Seit 2006 arbeitet er als Buchillustrator, Live-Performance-Zeichner und Geschichtenerzähler im deutschsprachigen Raum und sprüht mit seiner Lebenspartnerin Christina Laube als "Duo Sourati" Zeichnungen im XXL-Format an Häuserfassaden. 2023 erhielt er den Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur in Würdigung seines umfassenden und vielseitigen kinderliterarischen Schaffens. Bei Hanser erscheint 2025 Navid Kermanis Buch Zu Hause ist es am schönsten, sagte die linke Hand und hielt sich an der Heizung fest mit seinen Illustrationen.
Pressestimmen
»Navid Kermani schenkt jedem Körperteil seine eigene Persönlichkeit ... Der Erzähler spricht den Leser direkt an, er bezieht ihn mit ein ins Geschehen und man hört ganz deutlich aus diesem herrlichen Chaos heraus ein Loblied auf die Stärken und die Eigenarten von Nase, Popo, Kehle und Herz natürlich. ... Eine lustige und skurrile Geschichte. ... Es geht um die großen Themen von Heimat versus die Sehnsucht nach der Ferne, um Gehen versus Bleiben, um Offenheit gegenüber dem Fremden oder eher Angst vor dem Fremden.« Sylvia Schwab, Deutschlandfunk Lesart, 04.02.2025 »Auf unterhaltsam-poetische Art erzählen Navid Kermani und Mehrdad Zaeri mit der rasanten Geschichte einer reiseunlustigen linken Hand zugleich von der Vorfreude auf das Neue und dem Magnetismus des Altvertrauten und davon, dass das Ganze erst in der Summe seiner Teile entsteht.« Julia Schröder, SWR Kultur, 26.01.2025
Mehr von Kermani, Navid; Zaeri, Mehrdad
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.