
Artikelbeschreibung
Der spirituelle Weg Eine Welt ohne Rassismus, Hass und Diskriminierung - könnte das wirklich unsere Zukunft sein? Und wenn ja, was müsste jetzt geschehen, um dieses Ziel zu erreichen? Justin Michael Williams und Shelly Tygielski betrachten das Thema von einem neuen, visionären Standpunkt. Statt »Was sollen wir tun?« fragen sie: »Was haben wir getan, um den Rassismus zu besiegen?« Sie zeigen einen Weg auf, der rasche, tiefgreifende Veränderungen in unserer Gesellschaft möglich macht: Wenn wir jetzt anfangen, unsere Perspektive und unser Denken zu verändern, wenn wir beginnen Grenzen zu überwinden, Schatten auszuleuchten, in Verbindung zu gehen und lernen zu vergeben, kann Rassismus innerhalb einer Generation Vergangenheit werden. Ein Buch, das das Bild einer vielfältigen, gleichberechtigten und inklusiven Welt entwirft, und uns Werkzeuge an die Hand gibt, um diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen - damit unsere Nachkommen auf diese Ära als die Zeit zurückblicken können, in der wir beschlossen, den Rassismus zu beenden.
Produktsicherheit
Hersteller: | Arkana Verlag |
Anschrift: |
Neumarkter Straße 28 81673 München |
Kontakt: | produktsicherheit@penguinrandomhouse.de |
Schlagwörter
- 2024
- afrodeutsche
- alice hasters
- antirassismus
- antisemitismus
- bin ich rassistisch
- black lives matter
- buch
- bücher
- demokratie
- diskriminierung
- diversity
- diversität
- gesellschaftskritik
- glaubenssätze
- grenzen überwinden
- heimat
- inklusion
- intoleranz
- kommunikation
- meditation
- meditation buch
- miteinander reden
- neuerscheinung
- pierrot raschdorff
- pluralismus
- rassismuskritisch denken
- reni eddo-lodge
- toleranz
- tupoka ogette
- verbindung
- vergebung
- vorurteile
- was weiße über rassismus wissen sollten
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.