Wer bin ich und wenn ja, wie viele?

Eine philosophische Reise
14,95 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Banale Antworten auf philosophische, psychologische und neurobiologische Fragen.
Entlang der drei großen Lebensfragen "Was kann ich wissen?", "Was soll ich tun?" und "Was darf ich hoffen?" versucht der freischaffende Publizist eine unkonventionelle Einführung in gleich alle wichtigen Fragen des Menschseins und der Menschheit zu geben. Doch so sehr er sich dabei von Erkenntnissen der Hirnforschung (Was weiß man über sich selbst?), von denen der Psychologie und Verhaltensforschung (Warum können Menschen überhaupt moralisch handeln?) oder von den großen Fragen der abendländischen Philosophiegeschichte nach Freiheit, Liebe, Gott und dem Sinn des Lebens leiten lässt, so sehr verharrt der seitenstarke Band im anekdotisch Erzählerischen wie szenisch Beschreibenden. Wenn jedoch höchst subjektive Religionsvorstellungen und moralphilosophisch fragwürdige Positionen zusammenkommen, ist das Ergebnis vorprogrammiert: "... füllen Sie Ihre Tage mit Leben und nicht Ihr Leben mit Tagen" (S. 377) - aber hüten Sie sich dabei vor zeitraubender Lektüre!
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


"Fragen zu stellen ist eine Fähigkeit, die man nie verlernen sollte." (Richard David Precht)

Eine faszinierende Reise in die Welt der Philosophie - Richard David Prechts Buch bietet Antworten auf die großen Fragen des Lebens

Was ist Wahrheit? Woher weiß ich, wer ich bin? Warum soll ich gut sein?

Bücher über Philosophie gibt es viele. Doch Richard David Prechts Buch "Wer bin ich?" ist anders als alle anderen Einführungen. Niemand zuvor hat den Leser so kenntnisreich und kompetent und zugleich so spielerisch und elegant an die großen philosophischen Fragen des Lebens herangeführt. Ein einzigartiger Pfad durch die schier unüberschaubare Fülle unseres Wissens über den Menschen. Von der Hirnforschung über die Psychologie zur Philosophie bringt Precht uns dabei auf den allerneusten Stand. Wie ein Puzzle setzt sich das erstaunliche Bild zusammen, das die Wissenschaften heute vom Menschen zeichnen. Eine aufregende Entdeckungsreise zu uns selbst: Klug, humorvoll und u
nterhaltsam!

- Eine ebenso kompetente wie spielerische Annäherung an die großen philosophischen Fragen

- Ein Buch, das die Lust am Denken weckt!

Personeninformation


Richard David Precht, geboren 1964, ist Philosoph, Publizist und Autor und einer der profiliertesten Intellektuellen im deutschsprachigen Raum. Er ist Honorarprofessor für Philosophie und Ästhetik an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin. Seit seinem sensationellen Erfolg mit »Wer bin ich - und wenn ja, wie viele?« waren alle seine Bücher zu philosophischen oder gesellschaftspolitischen Themen große Bestseller und wurden in mehr als 40 Sprachen übersetzt. Seit 2012 moderiert er die Philosophiesendung »Precht« im ZDF und diskutiert zusammen mit Markus Lanz im Nr.1-Podcast »LANZ & PRECHT« im wöchentlichen Rhythmus gesellschaftliche, politische und philosophische Entwicklungen.

Pressestimmen


»Wenn Sie dieses Buch lesen, haben Sie den ersten Schritt auf dem Weg zum Glück schon getan. [...] Dieses Buch ist unverzichtbar.« Elke Heidenreich
Mehr von Precht, Richard David

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.