Coffee to go mit Gott

14,90 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Zweiter Band der Kaffeegespräche mit Gott, diesmal „to go“.
Annette Jantzen ist unterwegs - mit Gott. Auf eine Coffee-to-go-Länge trifft sie Gott in der Zeit vom Herbst 2021 bis Winter 2022 immer mal wieder zu Zwiegesprächen über Themen, die gerade aktuell sind oder die sie persönlich betreffen, sei es eine Nachbarin, die in die Demenz abgleitet, sei es Krieg und Gewalt in der Ukraine und anderswo oder Schafe in der Kirche, sexualisierte Gewalt und Machtmissbrauch und Aachener Printen. Die Gespräche mit Gott vermitteln den Eindruck: Gott ist ein guter Freund/eine gute Freundin, man kann jederzeit und über alles mit ihm/ihr sprechen, und er/sie hört uns und kann Impulse für unser Denken und Tun geben. Wie schon der erste Band dieser Gespräche der Pastoralreferentin und Frauenseelsorgerin mit Gott ("Wenn Gott zum Kaffee kommt", BP/mp 22/485) sind die Texte zu bestimmten Anlässen entstanden und dazu gedacht, als Impulse und Anregung verwendet zu werden. Für jede Bücherei geeignet.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung

Wenn Gott zum Kaffee kommt, wartet bei Annette Jantzen schon Gottes Lieblingsbecher - nämlich der von der Tombola beim Feuerwehrfest mit der Aufschrift "Wenn's mal brennt". Im zweiten Band ihrer Gespräche mit Gott lernt die Autorin Gott nun auch von der Kaffee-to-go-Seite kennen. Die beiden sind wieder viel unterwegs, sie sprechen über alles, was so ansteht - über den Ukrainekrieg, Corona und auch darüber, dass Gott sich ein Schild an jeder Kirche wünschen würde, das die Hineingehenden daran erinnert, dass sie keine Schafe sind. ¿ Gespräche mit Gott bei Kaffee und Gebäck

Personeninformation

Annette Jantzen ist Pastoralreferentin und arbeitet neben der Frauenseelsorge als Geistliche Verbandsleiterin beim Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) im Bistum Aachen.

Produktsicherheit


Hersteller: Echter Verlag GmbH
Anschrift: Dominikanerplatz 8, 97070, Würzburg

Mehr von Jantzen, Annette

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.