Frauen in der Kirche

Zwischen Entmächtigung und Ermächtigung
8,90 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Kompakter Einblick in die Grundlagen der aktuellen Diskussion um die Stellung von Frauen in der katholischen Kirche.
Die Autorin gibt mit ihrem sehr präzisen kurzen Band in der Reihe "Franziskanische Akzente" einen Einblick in die wesentlichen Grundlagen und Zusammenhänge der Diskussion um das Thema "Frauen und Kirche". Ausgehend von den biblischen Grundlagen ("Ihr seid ein heiliges Priestertum") verdeutlicht sie, wie wichtig eine "frauenbefreiende" Theologie ist. Sie diskutiert die Aussagen des Zweiten Vatikanischen Konzils, späterer Synoden und der Päpste, (hier besonders Papst Franziskus) und macht unmissverständlich deutlich, dass die Grundlage der verantwortlichen Arbeit von Frauen für die Kirche sowohl gegeben wie auch dringend umzusetzen ist. Konkretisiert wird das kontinuierlich mit Beispielen einzelner Frauen vom Frühchristentum bis heute. Ein sehr lesenswerter Beitrag der Osnabrücker Professorin für Dogmatik und Fundamentaltheologie, der die entscheidenden Thesen allgemein verständlich auf den Punkt bringt.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Wenn es mit der Kirche weitergehen soll, dann muss über Klerikalismus und Macht geredet, die Beteiligung von Frauen umgesetzt und endlich einer breiten Teilhabe der Gläubigen an Entscheidungsprozessen viel zugetraut werden. In der Spannung von "Entmächtigung" und "Ermächtigung", die Frauen von Beginn an in der Kirche erlebt haben, arbeitet dieser Band die Erfahrungen, Praktiken und theologisch-geistlichen Reflexionen von Frauen heraus und zeigt auf, was sich hier an Inspirierendem, Konkretem und Praktischem für heute auftut.

Produktsicherheit

Hersteller: Echter
Anschrift: Dominikanerplatz 8
97070 - DE
Würzburg
Kontakt: info@echter.de

Personeninformation


Margit Eckholt, Prof. Dr. theol., geb. 1960; seit 2009 Professorin für Dogmatik mit Fundamentaltheologie am Institut für katholische Theologie der Universität Osnabrück, davor an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Benediktbeuern.
Mehr von Eckholt, Margit

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.