Die Nelsons greifen nach den Sternen

Von der Jugendliteraturpreisträgerin
14,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Die Geschwister Cash, Bird und Fitch sind 1986 mit eigenen Problemen beschäftigt, während in der Schule die Raumfähre Challenger Hauptthema ist.
Sehr harmonisch ist das Zusammenleben der Familie Thomas nicht: die Eltern streiten sich ständig, im Haus herrscht Chaos, nicht einmal gegessen wird gemeinsam. Die drei Geschwister Cash, Bird und Fitch gehen getrennte Wege. Die zwölfjährigen Zwillinge Bird und Fitch haben wenig gemeinsam. Bird ist meist ruhig und ausgeglichen, gut in der Schule, will unbedingt Astronautin werden und zerlegt gern Dinge, baut sie wieder zusammen und zeichnet Baupläne. Der schnell aufbrausende Fitch verbringt seine Nachmittage in der Spielhalle bei Computerspielen. Cash ist der Älteste, schlecht in der Schule und frustriert, weil er wegen ungenügender Leistungen aus der Basketball-Schulmannschaft ausgeschlossen worden ist. Im Januar 1986 steht der Start der Raumfähre Challenger bevor, und in der Schule werden sie mit einem "Weltraum-Monat" darauf vorbereitet. Nur Bird ist mit Feuereifer bei der Sache, will sie doch einmal die erste Shuttle-Kommandantin der NASA werden. Dann ist der ersehnte Starttag der "Challenger" da - und die Raumfähre explodiert kurz nach dem Start. Für Bird bricht eine Welt zusammen: warum soll sie für einen Lebenstraum kämpfen, wenn er so enden kann? Doch ihre Brüder helfen ihr und sich aus ihren Krisen heraus. - Eine gut aufgebaute, aus wechselnder Perspektive einfühlsam erzählte Geschichte für Jugendliche ab 12 Jahren, mit zeitgeschichtlichem Hintergrund. Gern empfohlen.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung



Die USA fiebern dem Start des Spaceshuttles Challenger entgegen. Gleichzeitig besuchen drei Geschwister in Delaware die 7. Klasse und sind auf ihren eigenen Umlaufbahnen unterwegs ... bis die Challenger-Katastrophe sie zusammenschweißt.


Träume sind unendlich

Die USA fiebern dem Start des Spaceshuttles Challenger entgegen. Gleichzeitig besuchen drei Geschwister im US-Staat Delaware die 7. Klasse und sind auf ihren eigenen Umlaufbahnen unterwegs: Der zwölfjährige Fitch verbringt jeden Nachmittag mit Flipperspielen und kämpft gegen sein explosives Temperament. Bird, seine Zwillingsschwester, träumt davon, die erste Shuttle-Kommandantin der NASA zu werden. Und Cash droht, ein zweites Mal in der 7. Klasse durchzurasseln. Als die Raumfähre in den Himmel abhebt und sich die Katastrophe ereignet, verändert sich das Leben der drei und bringt sie auf unerwartete Weise zusammen, enger als je zuvor.

Produktsicherheit

Hersteller: dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Anschrift: Produktsicherheit
Kontakt: produktsicherheit@dtv.de

Personeninformation



Erin Entrada Kelly wuchs in Louisiana auf und lebt heute in Philadelphia. Für ihre Kinder- und Jugendromane wurde sie vielfach ausgezeichnet. Für 'Vier Wünsche ans Universum' erhielt sie den Deutschen Jugendliteraturpreis.


Beate Schäfer studierte Germanistik, Geschichte und Amerikanistik. Sie arbeitete lange Zeit als Verlagslektorin. Inzwischen lebt sie als Übersetzerin, freie Lektorin und Schreibpädagogin in München.

Pressestimmen


Es geht um alltägliche Sorgen dreier Jugendliche in Park, Delaware, und um die Zukunft der Menschheit im Weltraum. Und alles zusammen entfaltet bei Erin Entrada Kelly klugerweise die gleiche existentielle Wucht. Lena Bopp FAZ 20220818
Mehr von Kelly, Erin Entrada

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.