Luftmaschentage

Roman. Nominiert für den Korbinian - Paul-Maar-Preis für junge Talente 2024
13,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Freundschaftsgeschichte zwischen zwei unterschiedlichen Mädchen mit den Themen Selbstvertrauen, Armut, Mobbing und Familie.
"Was meinst du, was ist schlimmer: Nichts sagen oder das Falsche?" (S. 45) Keine einfache Frage. Kommt wohl auf die Situation an. Entscheidend hierbei auch, wer sie wem stellt. In Anne Beckers Kinderbuch äußert sie die ewig laute Ricci gegenüber der schüchternen sprachlosen Ich-Erzählerin Mats. Die beiden sind seit Kurzem in einer Klasse und Mats erzählt rückblickend die Geschichte ihrer Freundschaft, vorangestellt und dazwischen immer eingeschobene Sprachnachrichten von ihr an Ricci, die wohl plötzlich verschwunden ist und sich nicht mehr meldet. Mats leidet an extremer Sprachlosigkeit, sobald sie ihr Zuhause verlassen hat. Dann macht sich in ihrem Bauch eine dicke "Krake" bemerkbar, die ihr ein unangenehmes Gefühl bereitet, sodass sie unfähig ist irgendwas zu sagen. "Madame Schüchtern", so nennt Mats die blöde Tierdame in sich. Natürlich leidet sie unter ihr, gibt ihr aber auch keine Übermacht. Möglicherweise auch, weil Eltern und Schule ihre Sprachlosigkeit in der Außenwelt relativ lässig nehmen und sie unterstützen, wo es geht. Eine Mitschülerin jedoch mobbt sie hinter dem Rücken der Lehrer und stellt sie regelmäßig bloß. Ausgerechnet Riccarda, die Neue in der Klasse, die eher durch Ruppigkeit aufgefallen ist, ergreift selbstverständlich Partei für Mats. Sie freundet sich schnoddrig charmant mit ihr an, in dem sie einfach mit ihr redet und ihre Eigenart nicht zum Problem macht. Die beiden planen ein geheimes Guerilla-Knitting Projekt. Aber Riccarda hat im Gegensatz zu Mats keine Familie, kein Zuhause, in dem sie geborgen ist. Ein Zustand, den sie auch vor Mats verheimlicht und den sie mit etwas anderem kompensiert … "Luftmaschentage" könnte bei diese Thema schwer und problembeladen erscheinen, Anne Becker schafft es aber, mit der einfühlsamen Freundschaftsgeschichte der beiden Mädchen einen anderen Schwerpunkt zu setzen. Dabei banalisiert sie die unhaltbaren Missstände nicht, aber erzählt nicht alles zu Ende. Sie balanciert aus und besitzt ein feines Gespür dafür, in welchem Rhythmus sie Dinge offenbart und wie sie diesen Leichtigkeit gegenüberstellt. Mit dem Einstehen der beiden Mädchen füreinander entwirft sie ein angenehm klares Bild von Freundschaft und menschlichem Verhalten. - Sehr gerne empfohlen.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Mats ist wahnsinnig schüchtern, Ricci das genaue Gegenteil. Neu in der Klasse, ziemlich punkig, nimmt sie kein Blatt vor den Mund und macht sich damit schnell unbeliebt. Kann Mats mit so einer wie Ricci befreundet sein? Irgendwie schon, vor allem, weil Ricci Mats so nimmt, wie sie ist. Und irgendwie auch nicht, denn Ricci scheint einiges vor Mats zu verheimlichen. Als Mats Riccis größtes Geheimnis aufdeckt, kommt es zum Streit. Ein authentischer Roman, einfühlsam und nah an seinen Protagonistinnen.

Produktsicherheit

Hersteller: Beltz Verlagsgruppe GmbH & Co. KG
Anschrift: Werderstr. 10|69469|Weinheim|DE
Kontakt: service@beltz.de

Personeninformation


Anne Becker studierte Sonderpädagogik in Heidelberg. Sie arbeitet als Förderschullehrerin und lebt mit ihrer Familie im Ruhrgebiet. Mit ihrem ersten Roman ("Die beste Bahn meines Lebens") war sie für den Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis und den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Zuletzt erschien von bei Beltz & Gelberg ihr Roman "Luftmaschentage".

Pressestimmen


»Becker verflicht erzählerisch zwei extrem herausfordernde Lebenslagen, die zusammen ein Gewebe bilden wie die Häkel-Kunstwerke, mit denen Matea als Guerilla-Künstlerin die Umwelt dekoriert.« Eva-Maria Magel, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.7.2023 »Eine leise, sehr dichte Geschichte über Freundschaft und Familie, über Ungleichheit, Mobbing und Vertrauen. Anne Becker ist eine wunderbare Autorin, die es schafft, auf wenigen Seiten eine besondere Atmosphäre zu schaffen.« Katharina Mahrenholz, NDR Mikado, 1.10.2023 »Angststörung, Vernachlässigung, Armut: Anne Becker erzählt von einer besonderen Freundschaft und zwei Außenseiterinnen, die sich durchkämpfen. Klug konstruiert in Vor- und Rückblenden und mit einem Hoffnungsschimmer.« LUCHS-Jury, DIE ZEIT, 2.11.2023 »'Luftmaschentage' ist ein mitreißender Kinderroman. Autorin Anne Becker lässt ihre Protagonistin schwungvoll und bildreich erzählen. Durch den dramaturgischen Wechsel zwischen Rückblick und Gegenwart baut sich von der er
sten Seite an eine Spannung auf, die bis zum Ende hält...« Maria Riederer, Deutschlandfunk »Büchermarkt«, 25.11.2023 »Anne Becker findet für die Gefühle und Ereignisse, die ihre Protagonistinnen ereilen, eine altersgerechte Sprache und glaubwürdige Setzungen.« Eva-Christina Meier, taz, 9.12.2023 »Anne Becker erzählt mit einfühlsamen Worten und mit variantenreichen erzählerischen Kniffen von Freundschaft, vom Schweigen, vom Außenseitertum, von Armut und häuslicher Gewalt. ... ein klug geschriebener Kinderroman ...« Jury Lesepeter, Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) der GEW, Januar 2024 »Authentisch, mitfühlend und gefühlsstark« Jugendbuchblogger @til_reads_
Mehr von Becker, Anne

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.