
Artikelbeschreibung
Zum Werk
Die Rechtsprechung des EGMR beeinflusst immer stärker den Grundrechtsschutz in der Bundesrepublik. Das Werk stellt den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) im Hinblick auf dessen Organisation, die internen Strukturen und Verfahrensweisen sowie seine Urteile und deren Wirksamkeit dar. Behandelt wird die Geschichte des EGMR, sein Potential für die Zukunft und sein Zusammenspiel mit nationalen und internationalen Rechtssystemen. Dabei werden praktischen Erfahrungen in wissenschaftlich fundierter Weise zusammengetragen.
Das Werk gliedert sich in sechs Kapitel:
Produktsicherheit
Hersteller: | C. H. Beck oHG |
Anschrift: |
Wilhelmstrasse 9 80801 München |
Kontakt: | andreas.skasa@beck.de |
Schlagwörter
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.