Tage des Todes

Thriller
22,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Ein ehemaliger Agent des US-Geheimdienstes kommt einer internationalen Bande auf die Spur, die die politische Ordnung im Nahen Osten aus den Angeln heben will.
Auf Bitten seines Vaters fliegt der ehemalige US-Geheimagent Cato Pike nach Schottland, um dort auf einer der Orkney-Inseln ein Päckchen in Empfang zu nehmen, das in einem Kloster verwahrt wird. Archibald, der Mönch, der das Päckchen übergeben soll, wird jedoch ermordet. Fast zur selben Zeit stirbt in der Nähe von Boston eine Nonne des Klosters unter mysteriösen Umständen. Zusammen mit der schottischen Inspektorin Brodie und dem CIA-Agenten Foley geht Cato den Morden nach und stößt auf eine Organisation, die sich die Varangians nennt. Die Gruppe versucht, ein wertvolles antikes Artefakt in ihren Besitz zu bringen. Auch Catos Vater ist in die Angelegenheit verwickelt. Er hat sich zusammen mit anderen den Varangians in den Weg gestellt. Pattison knüpft mit seinem Politthriller an die Bücher von Dan Brown an. Eine dubiose Organisation sowie eine Vielzahl geheimnisvoller Symbole stehen im Mittelpunkt der Geschichte. Als Leser:in ist es nicht immer leicht, den Überblick im Labyrinth der Machenschaften und keltischen Symbole zu behalten. Die Charaktere sind allerdings lebendig gezeichnet und machen neben der sich nur langsam entwirrenden Handlung den Reiz des Buches aus.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung



Das Mysterium von den Orkneyinseln

Cato Pike ist ein Veteran des amerikanischen Geheimdienstes. Als sein Vater, ein renommierter Historiker, ihn um einen Gefallen bittet, stimmt Cato widerwillig zu. Er soll in einer Abtei auf den sturmgepeitschten schottischen Orkneyinseln ein geheimnisvolles Paket abholen. Sein Auftrag und sein Leben ändern sich schlagartig, als er erfährt, dass der alte Schotte, der ihm das Paket übergeben sollte, gefoltert und ermordet wurde. Kurz darauf wird eine Nonne aus derselben Abtei in Neuengland getötet. Cato begreift bald, dass er in einen mörderischen Kampf mit mehreren Geheimdiensten geraten ist - an seiner Seite hat er nur eine wortkarge schottische Polizistin.

Ein sehr atmosphärischer Thriller über Mythen, Legenden und Geheimdienste, der über die Orkneyinseln, die USA bis nach Deutschland führt

Personeninformation



Ulrike Seeberger lebte zehn Jahre in Schottland und arbeitete dort u. a. am Goethe-Institut. Seit 1987 wohnt sie als freie Übersetzerin und Dolmetscherin in Nürnberg. Sie übertrug u. a. Philippa Gregory, Vikram Chandra, Alec Guinness, Oscar Wilde, Charles Dickens und Greg Iles ins Deutsche.

Pressestimmen


»Ein spannender, rasant geschriebener und kompakter Roman.« Magazin Köllefornia 20240215
Mehr von Pattison, Eliot

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.